Automatischer RLC-, ESR- und Halbleiterkomponententester in DIY-Ausführung zur Selbstkapselung oder Integration in größere Messgeräte. Dieser Tester erkennt das eingesetzte Bauteil selbst, zeichnet den Schaltplan und misst die Werte. Ein unentbehrlicher Helfer für alle Funkamateure und Bastler. Ideales Werkzeug zur schnellen Messung von Parametern und Verdrahtung von Bauteilen beim Basteln zu Hause und im Betrieb.
Das Herzstück des Testers ist der ATMEGA 328 Prozessor. Auf der Platine befindet sich nur ein Bedienknopf, der eine einfache und schnelle Bedienung gewährleistet. Der Tester ist mit einer automatischen Abschaltfunktion ausgestattet.
Wenn die Stromversorgung (9V-Batterie) angeschlossen wird, schaltet sich das Gerät über die Taste auf der Platine ein. Die angeschlossene Batterie wird dann automatisch getestet und das Gerät ist betriebsbereit. Das zu messende Bauteil wird mit einem Verriegelungsmechanismus in den ZIF-Sockel gesteckt und der Test nach Betätigung des Tasters durchgeführt. Die Messwerte und der Anschluss des Bauteils werden übersichtlich auf dem großen Display angezeigt.
Funktion:
Automatische Erkennung der Versorgungsspannung
Automatische Pin-Erkennung von NPN- und PNP-Transistoren, MOSFETs, JFETs, Dioden (einschließlich Dual- und LEDs), Thyristoren, Transistoren, Widerständen, Kondensatoren, Induktivitäten
Messung von SMD-Bauteilen mit Hilfe von PCB-Pads
Vor der Messung von Kapazitäten müssen Sie sicherstellen, dass der Kondensator entladen ist.
Wählen Sie für die Stromversorgung nur eine 9-V-Alkalibatterie guter Qualität.
Messbereiche:
Widerstand 0,1Ω-50MΩ
Kapazität 25pF-100000uF
Induktivität 0,01mH-20H
MOSFET, JFET, NPN, PNP, Thyristoren
Dioden: Gleichrichterdioden, LEDs, Zenerdioden unter 4,5 V, Doppeldioden.