CO2-Gravur-/Schneidelaser XM-3020 50W.
Desktop-Gravur-/Schneidelaser für die Herstellung von Etiketten, Schildern, Werbe- und Dekorationsartikeln, Balsamodellen, Herstellung von Schachteln, Markierung von Gegenständen, zum Gravieren und Schneiden von verschiedenen Materialien. Müssen Sie schnell und einfach perfekt aussehende Schilder, Buchstaben, Ornamente, Löcher im Armaturenbrett oder Teile aus Kunststoff oder Holz schneiden oder gravieren? Der CO2-Laser ist dieser Aufgabe gewachsen. Er schneidet und graviert sehr genau mit einer Linienauflösung von 0,1 mm und die Schutzhülle macht das Arbeiten mit dem Gravierer sicher.
DerLaser eignet sich besonders zum Schneiden und Gravieren in folgende Materialien: Holz, Sperrholz, Papier, Karton, Pappe, Kork, Acryl, PMMA (Plexiglas), Derlin, Mylar, Depronschaum, Baumwolle, Leder, Gummi. Kann in Stein, Kacheln, Glas oder eloxiertes Metall graviert werden. Kann kein Metall, Glas, Stein oder Fliesen schneiden. Jedes Material ist unterschiedlich hart und es ist unmöglich, genau zu wissen, wie dick alle Materialien geschnitten werden können, aber unserer Erfahrung nach kann dieser Laser die härtesten verwendbaren Materialien PMAA (Plexiglas) und Holz bis zu 4 mm Dicke auf einmal schneiden. Der Schnitt kann an der gleichen Stelle wiederholt werden, so dass auch dickeres Material mehrfach geschnitten werden kann. Der Arbeitsbereich des Lasers beträgt bis zu 200x300mm.
DieSteuerung des Graviergeräts ist sehr einfach, auf der Haupttafel befinden sich Tasten zum Einschalten des Geräts und des Lasers sowie Tasten zum Einstellen der Laserleistung in Prozentsätzen von 0,1-99,9. Die Laserröhre ist wassergekühlt und daher muss dem Laser ständig kaltes Wasser zugeführt werden, zu diesem Zweck gibt es einen Zu- und Ableitungsschlauch, der an eine Tauchpumpe (im Lieferumfang enthalten) angeschlossen ist, die anschließend in einen Behälter mit 10-20 l Wasser getaucht wird. Ein auf diese Weise gekühlter Kreislauf hält problemlos den ganzen Tag, ohne dass das Wasser gewechselt werden muss. Der Laser verfügt auch über ein Abluftsystem mit einem Ventilator, der einfach an der Rückseite der Laserkammer angebracht und dann an einen flexiblen Abluftschlauch angeschlossen wird, der aus dem Raum herausgeführt wird (Belüftung, indem man ihn aus dem Fenster schiebt). Das Absaugsystem entfernt den größten Teil der Dämpfe und des Rauchs effektiv aus dem Raum. Aus Sicherheitsgründen ist der Laser in ein Metallgehäuse mit orangefarbener Transparenz eingebaut, das sowohl die direkte als auch die reflektierte Laserstrahlung absorbiert und die Sicherheit des Graviervorgangs deutlich erhöht. Das gesamte Laserchassis steht auf feststellbaren Rollen für eine einfache Handhabung.
Zum Betrieb des Lasers müssen Daten in Form von Bildern und Vektoren über ein an den PC angeschlossenes USB-Kabel in den Laser eingegeben werden. Die mitgelieferte LaserDRW-Software kann sowohl jpg-Bilder als auch Vektorgrafiken verarbeiten, das Programm kann folgende Formate importieren: lyz, bmp, emf, png, gif, jpg, tif, wmf, pcx, jpeg, dib, tiff, tyz. Neben allen Lasereinstellungen und der Größe des Arbeitsbereichs ermöglicht LaserDRW auch die einfache Erstellung von Grafiken, Texten und Logos ohne Vektorgrafikkenntnisse. Sie können z. B. einfach ein Rechteck oder eine andere Form zeichnen und den Text darin platzieren, die Größe und die Schriftart auswählen und die Geschwindigkeit des Gravierens oder Schneidens bestimmen. Die Software ist in englischer Sprache und unterstützt alle aktuellen Windows-Versionen.
durch die Beachtung grundlegender Sicherheitsregeln und die Verwendung von Schutzausrüstungen ist die Arbeit mit dem Laser sehr komfortabel, einfach und sicher. Dank der effizienten Absaugung werden die meisten Dämpfe und Gase aus dem Raum abgeleitet, aber nichts ist 100-prozentig, und beim Gravieren bestimmter Materialien entstehen Gerüche im Raum, weshalb wir empfehlen, den Laser in einem gut belüfteten Raum zu verwenden. Die obere Abdeckung schützt den Bediener nicht nur vor dem direkten Laser, sondern auch vor Laserreflexionen am Material. Der Laser hat eine Wellenlänge von 10600nm.
Das Funktionsprinzip des CO2-Lasers:
Der CO2-Laser erzeugt einen Laserstrahl in einer geschlossenen Glasröhre, die mit Gas gefüllt ist. Eine Hochspannung fließt durch den Tunnel und reagiert mit den Gasteilchen, wodurch sich deren Energie erhöht und Licht erzeugt wird. Das Produkt dieses intensiven Lichts ist Hitze; Hitze, die so stark ist, dass sie Materialien verdampfen kann, die einen Schmelzpunkt von Hunderten von Grad Celsius haben. Der Strahl wird durch Reflexion und Spannungsinduktion im Inneren der Röhre verstärkt, bis er stark genug ist, um einen teilreflektierenden Spiegel zu durchdringen, von wo aus er über ein System von Spiegeln zu einem Laserkopf mit einer Fokussierlinse geleitet wird. Der Laserstrahl wird typischerweise ab einem Durchmesser von etwa 0,1 mm fokussiert. Der Prozess der Fokussierung und die daraus resultierende Erhöhung der Lichtintensität ermöglichen es dem Laser, einen so spezifischen Bereich des Materials zu verdampfen und präzise Ergebnisse zu erzielen. Der Laserkopf wird in der X- und Y-Achse von einem CNC-System (Computer Numerical Control) bewegt, das es dem Laserkopf ermöglicht, sich sehr präzise über die Arbeitsfläche zu bewegen. Die unglaubliche Geschwindigkeit, mit der sich der Laser bei jedem Durchgang des Laserkopfes ein- und ausschalten kann, ermöglicht es, unglaublich komplizierte Muster zu gravieren.
Der CO2-Laser hat nichts mit der Flasche mit Kohlendioxid (CO2) zu tun, die zum Schweißen verwendet wird. Für diesen Laser wird keine Gasflasche benötigt, er erzeugt das Gas selbst im Inneren der Röhre.
Die Verwendung und Einstellung der Maschine unterliegt den geltenden Gesetzen und Normen für Laser der Klasse 4.
Laser der Klasse 4 stellen eine besondere Gefahr für die Gesundheit dar und können aus großer Entfernung Schäden oder Verletzungen verursachen.
Im Lieferumfang ist ein USB-Stick enthalten, der an einen PC angeschlossen werden muss. Dies ist ein Sicherheitsschlüssel, ohne den der Gravierer nicht über die PC-Software bedient werden kann.
Die Anwendung zusätzlicher Schutzmaßnahmen ist obligatorisch!
achtung, einige Materialien sind gefährlich und können nicht mit CO2-Lasern graviert oder geschnitten werden, da sie brennen oder schädliche Substanzen wie Chlor freisetzen können, was sehr gefährlich für die menschliche Gesundheit ist und auch Korrosion (Beschädigung der Maschine) verursacht. Folgende Materialien sind besonders betroffen: PVC, Leder, Kunststoffgewebe und andere synthetische Stoffe, die PVC enthalten, Lexan (Polycarbonat), ABS, HPDE, Polystyrol, Polypropylen (Schaumstoff), Laminat, beschichtete Kohlefaser, MDF, Telfon (PTFE).
Prüfen Sie vor dem Kauf von Geräten, ob Ihre Materialien für die Verwendung mit CO2-Lasern geeignet sind.
Laser, Pumpe, 2 m Abluftschlauch, Abluftventilator, USB-Kabel, USB-Stick, Software auf CD.