QVC-1 Vakuumförderer mit Trichter zur automatischen und staubfreien Dosierung von trockenen, staubigen Materialien.
Der Förderer wird für den Transport von hauptsächlich trockenen und staubigen Materialien (Mehl, Zucker, Gewürze und Aromen, pulverförmige Farbstoffe, feinpulvrige Materialien für die Kosmetik- und Chemieproduktion) aus Säcken und Behältern zu den darüber befindlichen Trichtern von Dosier- und Verpackungsmaschinen und -anlagen eingesetzt .
Ein Vakuumförderer aus rostfreiem Stahl, der sich an der Verpackungs- oder Dosiermaschine befindet, saugt das Material mit Hilfe von Vakuum aus einem am Boden befindlichen Behälter an und befördert es durch einen Schlauch zu einem höher gelegenen Ort, in der Regel dem Einlaufbereich der Verpackungs- oder Dosiermaschine.
Das Förderband verfügt über einen eigenen Trichter, der mit einer Klappe ausgestattet ist, die sich in einem bestimmten Zeitintervall öffnet und das Material in den Einlaufbereich der Maschine entlädt. Das Förderband ist mit einer asynchronen Zeitschaltuhr ausgestattet, so dass die Zeit des Ansaugens und der Pause unabhängig voneinander mit einer Länge von 1-90s eingestellt werden kann, Membrantasten dienen zur Steuerung und ein LCD-Display zur Anzeige der eingestellten Zeit und des Countdowns während der Dosierung und Pause. Der Förderer hat einen runden Materialauslass mit einem Durchmesser von 137 mm, um den herum ein Flansch mit einem Durchmesser von 158 mm angebracht ist, der über Schraublöcher verfügt, mit denen der Spender fest an der Maschine befestigt werden kann.
Das Förderband muss über einen 12-mm-Schlauch an einen Luftkompressor mit einem Druck von 0,4-0,6 MPa und einer Netzversorgung von 230V/50Hz angeschlossen werden. Der Ansaugschlauch ist mit einem Edelstahlrohr versehen, das in das zu dosierende Material eingeführt wird. Beim Einschalten wird das Material durch den Schlauch in einen kleinen Trichter im Inneren des Förderers gesaugt, nach dem Ansaugen wird das Material durch Öffnen der Klappe in die Dosiermaschine gekippt. Anschließend wird die Pausenzeit heruntergezählt, die Trichterklappe geschlossen und das Material erneut in den inneren Trichter des Förderers gesaugt. Dieser Vorgang wiederholt sich automatisch, bis der Bediener die Absaugung abschaltet. mit dem Schlauch wird eine Edelstahlhülse geliefert, die einfach in das anzusaugende Material eingeführt und gelegentlich gebogen wird, damit mehr Material in den Schlauch gelangen kann.
Dadurch entfällt das ständige manuelle Nachfüllen von Material, das staubig und ineffizient ist.
Die gesamte Maschine kann leicht demontiert und gereinigt werden. Das Fördergerät ist für feines und staubiges Material bis zu einer Korngröße von 2 mm ausgelegt. Die Ansaug- und Entleerungszeit (Pause) richtet sich nach der Art und den Eigenschaften des zu fördernden Materials.
Alle Teile der Maschine, die während des Betriebs mit dem Fördergut in Berührung kommen, sind aus "lebensmittelechtem" Edelstahl gefertigt: Edelstahl 1.4301, CSN 17 240, AISI 304, dessen chemische Zusammensetzung der Norm für die Verwendung von Lebensmitteln entspricht. Der Versorgungsdruckschlauch ist aus PVC gefertigt.
Das Paket enthält einen 4 mm PVC-Schlauch und eine Edelstahl-Schlauchmuffe zum Ansaugen von Materialien.
Eigenschaften:
Einfach zu bedienen
Staubfreier und verlustfreier Betrieb
Das Material wird während des Transfers nicht kontaminiert
Schonende Dosierung für empfindliche Materialien
Geräuschloser Förderbetrieb
Geringer Wartungsaufwand
Niedriger Geräuschpegel
Auf Wunsch fertigen wir gegen Aufpreis ein Reduzierstück aus Edelstahl zum Anschluss des Förderers an unsere Verpackungs- und Dosiermaschinen. Bitte fragen Sie unsere Verkaufsabteilung nach dem Preis und dem Liefertermin des Adapters.
Lieferumfang: Förderband, 4m PVC-Schlauch zur Materialabsaugung, Edelstahl-Schlauchmanschette