temperaturfühler WRN-122 (0-1300°C) für Industrie- und Kremationsöfen

temperaturfühler WRN-122 (0-1300°C) für Industrie-, Kremationsöfen und Verbrennungsanlagen mit Dauerbetrieb bis 1100°C

Der Temperaturfühler WRN-122 ist für die präzise Temperaturüberwachung und -regelung in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen konzipiert. fortsetzung des Textes

Produkt-Code:

104851
vorrätig (1 St.)
temperaturfühler WRN-122 (0-1300°C) für Industrie- und Kremationsöfen 104851 https://www.hotair.at/images/produkty/2/5114/-teplotni-sonda-wrn-122-0-1300-c-pro-prumyslove-a-kremacni-pece_1743680189.jpg
Cena: 3120.00
Dostupnost: vorrätig 1 St.
Preis mit Mehrwertsteuer Preis ohne Mehrwertsteuer
135,65 € 113,04 €
St.
temperaturfühler WRN-122 (0-1300°C) für Industrie-, Kremationsöfen und Verbrennungsanlagen mit Dauerbetrieb bis 1100°C

Der Temperaturfühler WRN-122 ist für die präzise Temperaturüberwachung und -regelung in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen konzipiert. Er ist ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen wie Industrie- und Krematoriumsöfen oder Verbrennungsanlagen, in denen Zuverlässigkeit und langfristige Haltbarkeit gewährleistet sein müssen.

Das Gehäuse der Sonde besteht aus einem Aluminiumkopf mit einer Schraubkappe, unter der sich eine Klemmleiste für den Anschluss der Versorgungsleitungen befindet. An der Seite des Kopfes befindet sich eine Öffnung für die Drähte, die mit einer Dichtung gegen das Eindringen von Wasser versehen ist. Aus dem Aluminiumgehäuse ragt ein Metallzylinder heraus, durch den ein 436 mm langes Keramikgehäuse mit einem Thermoelement vom Typ K hindurchgeführt wird. Der Sondenkopf ist so konstruiert, dass er gegen Spritzwasser geschützt ist, so dass seine Funktionsfähigkeit in rauen Umgebungen gewährleistet ist. Die Sonde gleitet in den Ofen und hat kein Gewinde zur Befestigung am Ofen.

Der Temperaturfühler WRN-122 wird am häufigsten für Temperaturmessungen in großen Industrieanlagen, Lebensmittelöfen und insbesondere in Kremationsöfen eingesetzt, wo hohe Anforderungen an Genauigkeit und Zuverlässigkeit gestellt werden.


Messbereich: 0-1300°C (Dauerbetrieb bis 1100°C)
Messgenauigkeit: ±2,5°C / ±0,75%,
Thermoelement Typ K


Verpackung:
WRN-122 Fühler 1St
Parameter
Modell WRN-122
Messbereich 0-1300°C (Dauerbetrieb bis zu 1100°C)
Typ des Thermoelementes K
Messgenauigkeit ±2,5°C / ±0,75 %
Schutzart IPx4
Material des Fühlers aluminium (Kopf) Nickel-Chrom-Legierung (Metallzylinder) Keramik (Thermoelementgehäuse)
Anschluss des Kabels schraubklemmblock
Gesamtlänge 520 mm
Länge des Temperaturfühlers 436 mm
Durchmesser der Keramiksonde 16 mm
Durchmesser des Metallzylinders 22 mm
Durchmesser des Kopfes 74 mm
Gewicht 445g
Gewicht der Verpackung [kg]:0.5 kg
Weitere Parameter
Modell WRN-122
Messbereich 0-1300°C (Dauerbetrieb bis zu 1100°C)
Typ des Thermoelementes K
Messgenauigkeit ±2,5°C / ±0,75 %
Schutzart IPx4
Material des Fühlers aluminium (Kopf) Nickel-Chrom-Legierung (Metallzylinder) Keramik (Thermoelementgehäuse)
Anschluss des Kabels schraubklemmblock
Gesamtlänge 520 mm
Länge des Temperaturfühlers 436 mm
Durchmesser der Keramiksonde 16 mm
Durchmesser des Metallzylinders 22 mm
Durchmesser des Kopfes 74 mm
Gewicht 445g
Gewicht der Verpackung [kg]:0.5 kg
Thermoelement mit 100mm Schutzrohr zur Messung hoher Temperaturen bis 400℃. Der Temperaturfühler ist in einer Metallschutzhülse aus rostfreiem Stahl untergebracht, die den Temperatursensor vor hohen Temperaturen und mechanischen oder chemischen Beschädigungen schützt. Der Temperatursensor ist für die Messung von Temperaturen im Bereich von 0~400℃ geeignet. Der 100 mm lange Sockel mit M8-Gewinde beherbergt den K-Temperatursensor, der an eine 3 m lange Doppelleitung angeschlossen ist, die durch einen Stahlsockel geschützt ist; die Drähte sind mit einer Gabel für den Anschluss an die Klemmleiste abgeschlossen. Der Edelstahlbehälter schützt den Temperatursensor vor mechanischer Beschädigung, hohen Temperaturen, Verkleben oder Verformung durch Chemikalien. Der Sensor im Sumpf eignet sich daher zur Messung hoher Temperaturen in Öfen, Lötwellen, zur Messung von Rauchgasen oder zur Messung der Temperatur von chemischen Flüssigkeiten. Die Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit des Einschraubsumpfes ist auf das Material zurückzuführen, aus dem er hergestellt ist: AISI 304.
18,26 € / St. 15,22 € ohne MwSt
Die Waren sind auf dem Weg 18.06.2025
Code:
104319
Hochtemperatur-Stabthermoelement Typ K zur Messung von Temperaturen von 0 - 1300°C Der Temperaturfühler Typ K wird zur Messung sehr hoher Temperaturen bis zu 1300°C eingesetzt und eignet sich zur Temperaturmessung in Schmelz- und Trockenöfen, Tiegeln, Kesseln und Öfen. DieSonde hat eine Länge von 500 mm und einen Durchmesser von 9 mm und ist mit einem Thermoelement vom Typ K abgeschlossen. Die gesamte Sonde ist mit Keramikrollen isoliert, die gegen hohe Temperaturen beständig sind und eine gute thermische Strukturstabilität aufweisen, wodurch die Temperaturzelle geschützt und ihre Lebensdauer verlängert wird. Der Temperaturfühler ist mit einer Abschirmung mit Schraubklemmen für die Anschlussdrähte versehen, zwei M4-Schraubenlöcher mit 35 mm Abstand dienen zur Befestigung des Fühlers. Das Thermoelement vom Typ K ist standardmäßig für Dauermessungen bis 1100°C ausgelegt (bei der Standardverwendung von Thermoelementen vom Typ K ist eine Abweichung von 0,0075 zu erwarten).tmax nach 10.000 h und Einwirkung von sauberer Luft) oder für Langzeitmessungen in einem erweiterten Bereich bis 1200°C (bei normaler Verwendung von Typ K TCs, erwartete Drifts innerhalb von 0,0075.tmax nach 250 h und Einwirkung von sauberer Luft) und darüber hinaus für kurzfristige Messungen von Temperaturspitzen bis zu 1300°C.  
44,35 € / St. 36,96 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
104546
Thermoelement mit Schutzrohr zur Messung hoher Temperaturen bis zu 400℃. Der Temperaturfühler ist in einer Metallschutzhülse aus rostfreiem Stahl untergebracht, die den Temperatursensor vor hohen Temperaturen und mechanischen oder chemischen Beschädigungen schützt. Der Temperatursensor ist für die Messung von Temperaturen im Bereich von 0~400℃ geeignet. Die 5 mm lange Buchse mit M8-Gewinde beherbergt den K-Typ-Temperatursensor, der mit einer 3 m langen Doppelleitung verbunden ist, die durch eine Stahlhülse geschützt ist, die Drähte sind mit einer Gabel für den Anschluss an die Klemmleiste abgeschlossen. Die Edelstahlhülse schützt den Temperaturfühler vor mechanischer Beschädigung, hohen Temperaturen, Verkleben oder Verformung durch Chemikalien. Der Sensor in der Wanne eignet sich daher zur Messung hoher Temperaturen in Öfen, Lötwellen, zur Messung von Rauchgasen oder zur Messung der Temperatur von chemischen Flüssigkeiten. Die Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit des Einschraubsumpfes ist auf das Material zurückzuführen, aus dem er gefertigt ist: AISI 304. Die Gewindemutter wird nur auf den Fühler selbst geschraubt, und durch den Spalt zwischen Mutter und Fühler kann Flüssigkeit/Gas austreten, wenn das Thermoelement über dem Außenmantel des Wasser-/Gasbehälters montiert ist. Für eine absolut dichte Abdichtung muss das Thermoelement einzeln abgedichtet oder so positioniert werden, dass keine Flüssigkeit oder kein Gas durch die Verbindung zwischen Mutter und Thermoelement austreten kann.  
18,26 € / St. 15,22 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
104554
Hochtemperatur-Stabthermoelement Typ K zur Messung von Temperaturen von 0 - 1300°C Der Temperaturfühler Typ K wird zur Messung sehr hoher Temperaturen bis zu 1300°C eingesetzt und eignet sich zur Temperaturmessung in Schmelz- und Trockenöfen, Tiegeln, Kesseln und Öfen. DieSonde hat eine Länge von 200 mm und einen Durchmesser von 9 mm und ist mit einem Thermoelement vom Typ K abgeschlossen. Die gesamte Sonde ist mit Keramikrollen isoliert, die gegen hohe Temperaturen beständig sind und eine gute thermische Strukturstabilität aufweisen, wodurch die Temperaturzelle geschützt und ihre Lebensdauer verlängert wird. Der Temperaturfühler ist mit einer Abschirmung mit Schraubklemmen für die Anschlussdrähte versehen, zwei M4-Schraubenlöcher mit 35 mm Abstand dienen zur Befestigung des Fühlers. Das Thermoelement vom Typ K ist standardmäßig für Dauermessungen bis 1100°C ausgelegt (bei Standardverwendung von Thermoelementen vom Typ K liegt die erwartete Abweichung innerhalb von 0,0075.tmax nach 10.000 h und Einwirkung von sauberer Luft) oder für Langzeitmessungen in einem erweiterten Bereich bis 1200°C (bei normaler Verwendung von Typ K TCs, erwartete Drifts innerhalb von 0,0075.tmax nach 250 h und Einwirkung von sauberer Luft) und darüber hinaus für kurzfristige Messungen von Temperaturspitzen bis zu 1300°C.  
28,70 € / St. 23,91 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
104543
Wir sind seit 20 Jahren für Sie da
Wir sind seit 20 Jahren für Sie da

Wir sind seit 20 Jahren für Sie da

Wir haben in dieser Zeit einen langen Weg zurückgelegt. Wenn Sie an unserer Geschichte interessiert sind, mehr lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!