Joanlab MPS-3 Ständer für Labormikropipetten

Vertikaler Ständer MPS-3 aus ABS weiß zur Aufnahme von bis zu drei Joanlab-Laborpipetten.

Leichter und stabiler Ständer aus weißem ABS für Mikropipetten nicht nur von Joanlab. Das Halten fortsetzung des Textes

Produkt-Code:

104826
vorrätig (2-5 St.)
Joanlab MPS-3 Ständer für Labormikropipetten 104826 https://www.hotair.at/images/produkty/2/5089/stojan-joanlab-mps-3-pro-laboratorni-mikropipety_1736940776.jpg
Cena: 420.00
Dostupnost: vorrätig 2-5 St.
Preis mit Mehrwertsteuer Preis ohne Mehrwertsteuer
18,26 € 15,22 €
St.
Vertikaler Ständer MPS-3 aus ABS weiß zur Aufnahme von bis zu drei Joanlab-Laborpipetten.

Leichter und stabiler Ständer aus weißem ABS für Mikropipetten nicht nur von Joanlab. Das Halten der Pipetten im Ständer verhindert eine Verunreinigung oder Beschädigung der Pipettenspitze. Dank des ABS-Materials kann der Ständer mit mehreren Methoden sterilisiert werden. Der Ständer kann bis zu drei Pipetten aufnehmen.

Die Länge der Pipette vom Griff bis zur Spitze darf maximal 205 mm betragen, um zu verhindern, dass die Pipettenspitze die Oberfläche berührt, auf die der Ständer gestellt wird.

Verpackung: Ständer 1 Stk.
Parameter
Modell Joanlab MPS-3
Werkstoff ABS
Farbe Weiß
Pipettenhalter Vertikal
Anzahl der Plätze für die Pipette 3
Abmessungen 150x210x90mm BxHxT
Gewicht der Verpackung [kg]:0.17 kg
Weitere Parameter
Modell Joanlab MPS-3
Werkstoff ABS
Farbe Weiß
Pipettenhalter Vertikal
Anzahl der Plätze für die Pipette 3
Abmessungen 150x210x90mm BxHxT
Gewicht der Verpackung [kg]:0.17 kg
Einkanalige automatische Pipette - JOANLAB 1000 - 5000 µl. Eine automatische Mikropipette ist ein Laborgerät, das für die genaue und wiederholte Abgabe und Übertragung kleiner Flüssigkeitsvolumina verwendet wird , typischerweise im Bereich von Mikrolitern (µl) bis Millilitern (ml). Es erleichtert die genaue Dosierung von Flüssigkeiten in verschiedene Arten von Behältern wie Reagenzgläser, Mikrotiterplatten oder Reaktionsgefäße. Seine Fähigkeit, kleine Flüssigkeitsvolumina wiederholbar zu messen und zu übertragen, macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Molekularbiologie, Biochemie, Chemie, Medizin und anderen Bereichen der Wissenschaft und Industrie. Sie tragen dazu bei, den Verlust von Proben zu minimieren und gleichzeitig die Genauigkeit von Experimenten zu erhöhen. Die Pipette selbst benötigt immer eine Einwegspitze, die als Reservoir für die Flüssigkeit dient. Die Pipette selbst steuert nur die Größe des Volumens, das aus der Einwegspitze aus Kunststoff gezogen oder gepresst wird. Die schwarze Pipettenspitze, auf der die Applikatorspitze sitzt, ist autoklavierbar - sie kann sterilisiert werden. Die Pipettenspitze ist nicht abnehmbar. Arbeiten mit der Pipette: Die Pipette verfügt über eine analoge Digitalanzeige, die das eingestellte Dosiervolumen anzeigt, das durch Drehen des oberen Drehknopfes eingestellt werden kann. Sobald das gewünschte Volumen eingestellt ist, kann die Pipette mit aufgesetzter Spitze in die Flüssigkeit getaucht werden; durch Drücken des oberen Drehknopfes wird das eingestellte Volumen in die Spitze gezogen, die dann kontinuierlich abgegeben werden kann. Im Inneren der Pipette befindet sich ein Kolben, der durch den oberen Knopf betätigt wird und die Flüssigkeit aus der Spitze zieht oder in sie hineindrückt. Nach der Arbeit kann die gebrauchte Spitze berührungslos entfernt werden, indem der seitliche Knopf gedrückt wird, der die Einwegspitze mechanisch von der Pipette abzieht. Die Pipette hat eine hohe Genauigkeit und einen geringen Fehler bei der Wiederholungsdosis. Die Pipette wird mit einem Kalibrierungsprotokoll geliefert und entspricht der ISO8655 DIN12650. Einwegpipettenspitzen für 1000 - 5000 µl können HIER erworben werden . Verpackung: Pipette 1 Stück, Einwegpipettenspitze 1 Stück, Pipettenkalibrierschlüssel aus Kunststoff.
83,48 € / St. 69,57 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
104728
Einkanalige automatische Pipette - JOANLAB 100 - 1000 µl. Eine automatische Mikropipette ist ein Laborgerät, das für die genaue und wiederholte Abgabe und Übertragung kleiner Flüssigkeitsvolumina verwendet wird , typischerweise im Bereich von Mikrolitern (µl) bis Millilitern (ml). Es erleichtert die genaue Dosierung von Flüssigkeiten in verschiedene Arten von Behältern wie Reagenzgläser, Mikrotiterplatten oder Reaktionsgefäße. Seine Fähigkeit, kleine Flüssigkeitsvolumina wiederholbar zu messen und zu übertragen, macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Molekularbiologie, Biochemie, Chemie, Medizin und anderen Bereichen der Wissenschaft und Industrie. Sie tragen dazu bei, den Verlust von Proben zu minimieren und gleichzeitig die Genauigkeit von Experimenten zu erhöhen. Die Pipette selbst benötigt immer eine Einwegspitze, die als Reservoir für die Flüssigkeit dient. Die Pipette selbst steuert nur die Größe des Volumens, das aus der Einwegspitze aus Kunststoff gezogen oder gepresst wird. Die schwarze Pipettenspitze, auf der die Applikatorspitze sitzt, ist autoklavierbar - sie kann sterilisiert werden. Die Pipettenspitze ist nicht abnehmbar. Arbeiten mit der Pipette: Die Pipette verfügt über eine analoge Digitalanzeige, die das eingestellte Dosiervolumen anzeigt, das durch Drehen des oberen Drehknopfes eingestellt werden kann. Sobald das gewünschte Volumen eingestellt ist, kann die Pipette mit aufgesetzter Spitze in die Flüssigkeit getaucht werden; durch Drücken des oberen Drehknopfes wird das eingestellte Volumen in die Spitze gezogen, die dann kontinuierlich abgegeben werden kann. Im Inneren der Pipette befindet sich ein Kolben, der durch den oberen Knopf betätigt wird und die Flüssigkeit aus der Spitze zieht oder in sie hineindrückt. Nach der Arbeit kann die gebrauchte Spitze berührungslos entfernt werden, indem der seitliche Knopf gedrückt wird, der die Einwegspitze mechanisch von der Pipette abzieht. Die Pipette hat eine hohe Genauigkeit und einen geringen Fehler bei der Wiederholungsdosis. Die Pipette wird mit einem Kalibrierungsprotokoll geliefert und entspricht der ISO8655 DIN12650. Einwegpipettenspitzen für 100 - 1000 µl können HIER erworben werden . Verpackung: Pipette 1 Stück, Einwegpipettenspitze 1 Stück, Pipettenkalibrierschlüssel aus Kunststoff.
73,04 € / St. 60,87 € ohne MwSt
vorrätig1 St.
Code:
104727
Einkanalige automatische Pipette - JOANLAB 10 - 100 µl. Eine automatische Mikropipette ist ein Laborgerät, das für die genaue und wiederholte Abgabe und Übertragung kleiner Flüssigkeitsvolumina verwendet wird , typischerweise im Bereich von Mikrolitern (µl) bis Millilitern (ml). Es erleichtert die genaue Dosierung von Flüssigkeiten in verschiedene Arten von Behältern wie Reagenzgläser, Mikrotiterplatten oder Reaktionsgefäße. Seine Fähigkeit, kleine Flüssigkeitsvolumina wiederholbar zu messen und zu übertragen, macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Molekularbiologie, Biochemie, Chemie, Medizin und anderen Bereichen der Wissenschaft und Industrie. Sie tragen dazu bei, den Verlust von Proben zu minimieren und gleichzeitig die Genauigkeit von Experimenten zu erhöhen. Die Pipette selbst benötigt immer eine Einwegspitze, die als Reservoir für die Flüssigkeit dient. Die Pipette selbst steuert nur die Größe des Volumens, das aus der Einwegspitze aus Kunststoff gezogen oder gepresst wird. Die schwarze Pipettenspitze, auf der die Applikatorspitze sitzt, ist autoklavierbar - sie kann sterilisiert werden. Die Pipettenspitze ist nicht abnehmbar. Arbeiten mit der Pipette: Die Pipette verfügt über eine analoge Digitalanzeige, die das eingestellte Dosiervolumen anzeigt, das durch Drehen des oberen Drehknopfes eingestellt werden kann. Sobald das gewünschte Volumen eingestellt ist, kann die Pipette mit aufgesetzter Spitze in die Flüssigkeit getaucht werden; durch Drücken des oberen Drehknopfes wird das eingestellte Volumen in die Spitze gezogen, die dann kontinuierlich abgegeben werden kann. Im Inneren der Pipette befindet sich ein Kolben, der durch den oberen Knopf betätigt wird und die Flüssigkeit aus der Spitze zieht oder in sie hineindrückt. Nach der Arbeit kann die gebrauchte Spitze berührungslos entfernt werden, indem der seitliche Knopf gedrückt wird, der die Einwegspitze mechanisch von der Pipette abzieht. Die Pipette hat eine hohe Genauigkeit und einen geringen Fehler bei der Wiederholungsdosis. Die Pipette wird mit einem Kalibrierungsprotokoll geliefert und entspricht der ISO8655 DIN12650. Einwegpipettenspitzen für 10 - 100 µl können HIER erworben werden . Verpackung: Pipette 1 Stück, Einwegpipettenspitze 1 Stück, Pipettenkalibrierschlüssel aus Kunststoff.
62,61 € / St. 52,17 € ohne MwSt
vorrätig2-5 St.
Code:
104726
Einkanalige automatische Pipette - JOANLAB 0,5 - 10 µl. Eine automatische Mikropipette ist ein Laborgerät, das für die genaue und wiederholte Abgabe und Übertragung kleiner Flüssigkeitsvolumina verwendet wird , typischerweise im Bereich von Mikrolitern (µl) bis Millilitern (ml). Es erleichtert die genaue Dosierung von Flüssigkeiten in verschiedene Arten von Behältern wie Reagenzgläser, Mikrotiterplatten oder Reaktionsgefäße. Seine Fähigkeit, kleine Flüssigkeitsvolumina wiederholbar zu messen und zu übertragen, macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Molekularbiologie, Biochemie, Chemie, Medizin und anderen Bereichen der Wissenschaft und Industrie. Sie tragen dazu bei, den Verlust von Proben zu minimieren und gleichzeitig die Genauigkeit von Experimenten zu erhöhen. Die Pipette selbst benötigt immer eine Einwegspitze, die als Reservoir für die Flüssigkeit dient. Die Pipette selbst steuert nur die Größe des Volumens, das aus der Einwegspitze aus Kunststoff gezogen oder gepresst wird. Das Innere der Pipette kommt also nicht mit der Flüssigkeit in Berührung. Die schwarze Pipettenspitze, auf die die Applikatorspitze aufgesetzt ist, ist autoklavierbar - sie kann sterilisiert werden. Die Pipettenspitze ist nicht abnehmbar. Arbeiten mit der Pipette: Die Pipette verfügt über eine analoge Digitalanzeige, die das eingestellte Dosiervolumen anzeigt, das durch Drehen des oberen Drehknopfes eingestellt werden kann. Sobald das gewünschte Volumen eingestellt ist, kann die Pipette mit aufgesetzter Spitze in die Flüssigkeit getaucht werden; durch Drücken des oberen Drehknopfes wird das eingestellte Volumen in die Spitze gezogen, die dann kontinuierlich abgegeben werden kann. Im Inneren der Pipette befindet sich ein Kolben, der durch den oberen Knopf betätigt wird und die Flüssigkeit aus der Spitze zieht oder in sie hineindrückt. Nach der Arbeit kann die gebrauchte Spitze berührungslos durch Drücken des seitlichen Knopfes entfernt werden, der die Einwegspitze mechanisch von der Pipette abzieht. Die Pipette hat eine hohe Genauigkeit und einen geringen Dosierwiederholungsfehler. Die Pipette wird mit einem Kalibrierungsprotokoll geliefert und entspricht der ISO8655 DIN12650. Einwegpipettenspitzen für die 0,5 - 10 µl Pipette können HIER erworben werden . Verpackung: Pipette 1 Stück, Einwegpipettenspitze 1 Stück, Pipettenkalibrierschlüssel aus Kunststoff.
57,39 € / St. 47,83 € ohne MwSt
vorrätig2-5 St.
Code:
104725
Wir sind seit 20 Jahren für Sie da
Wir sind seit 20 Jahren für Sie da

Wir sind seit 20 Jahren für Sie da

Wir haben in dieser Zeit einen langen Weg zurückgelegt. Wenn Sie an unserer Geschichte interessiert sind, mehr lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!