UNI-T UT334A Strahlungsdetektor, Dosimeter, Geigerzähler X, β und y

Das UNI-T UT334 Handdosimeter (Geigerzähler) ist ein fortschrittlicher digitaler Kompaktdetektor für ionisierende Beta-, Gamma- und Röntgenstrahlung. Das Modell 334A dient zur kontinuierlichen Erkennung und Aufzeichnung der Strahlung in der Umgebung fortsetzung des Textes

Produkt-Code:

104562

Varianten:

vorrätig (6-25 St.)
UNI-T UT334A Strahlungsdetektor, Dosimeter, Geigerzähler X, β und y 104562 https://www.hotair.at/images/produkty/2/4810/uni-t-ut334a-detektor-radiace-dozimetr-geigeruv-citac-x-a-y_1680694286.jpg UNI-T
Cena: 4200.00
Dostupnost: vorrätig 6-25 St.
Preis mit Mehrwertsteuer Preis ohne Mehrwertsteuer
182,61 € 152,17 €
St.
Das UNI-T UT334 Handdosimeter (Geigerzähler) ist ein fortschrittlicher digitaler Kompaktdetektor für ionisierende Beta-, Gamma- und Röntgenstrahlung. Das Modell 334A dient zur kontinuierlichen Erkennung und Aufzeichnung der Strahlung in der Umgebung oder der von Objekten und Gesteinen ausgehenden Strahlung.

Dosimeter werden am häufigsten für Strahlungsmessungen in Laboratorien, Kernkraftwerken, bei der Kontrolle der Ein- und Ausfuhr von Baumaterialien, in der Petrochemie, bei der zerstörungsfreien Prüfung in der Industrie, bei der Messung und Überwachung der Strahlungssituation zu Sicherheits- und Hygienezwecken in Wohngebäuden und Industrieanlagen sowie bei der Messung der Strahlung in der Landschaft, in Bergwerken oder in Gesteinsformationen bei der geologischen Erkundung eingesetzt.

Das Gerät detektiert die Strahlung mit Hilfe eines mit Gas gefüllten Geiger-Müller-Rohrs, das die eingefangenen ionisierenden Teilchen in Form von Impulsen erfasst. Die Messwerte werden in Echtzeit auf einem großen 2" TFT-Farbdisplay in den Einheiten Sv oder uGy angezeigt. Auf dem Hauptdisplay werden während der Messung die aktuelle, die durchschnittliche und die gesamte gemessene Dosis angezeigt, und neben der Messung werden auch Uhrzeit, Datum und der Ladezustand der Batterie angezeigt. Zur Bedienung des Dosimeters werden nur 3 Tasten verwendet, die Bedienung ist klar und einfach. Das Gerät wird von einem integrierten Akku betrieben, der mit einer einzigen Ladung bis zu 20 Tage ununterbrochene Messungen ermöglicht! Zum Aufladen des Akkus im Gerät gibt es einen modernen USB-C-Anschluss, das Gerät braucht etwa 90 Minuten zum Aufladen.

UNI-T UT334 Merkmale:
Echtzeitmessung, Mittelwertbildung und Messung der Gesamtdosis
Mit dem Gerät können Sie eine zeitlich festgelegte Messung mit einer Aufzeichnungszeit von 0-999h einrichten und den durchschnittlichen Strahlungswert, den maximalen Strahlungswert und den Gesamtstrahlungsdosiswert in der aufgezeichneten Zeit aufzeichnen. Der Speicher des Geräts kann bis zu 10 Messdatensätze speichern. Der Start der Messung kann mit einer Verzögerung von 0-99h eingestellt werden.
Alarmfunktion, wenn die Strahlungsdosis die eingestellte Dosis überschreitet, akustische Warnung, Licht (LED) Alarm funktioniert auch, wenn das Gerät im Schlafmodus ist
Anzeige: Uhr, Uhrzeit und Datum, Batteriestatus,
Sprache,
automatischer Alarm im Falle eines Sensorausfalls.

Packungsinhalt: Dosimeter UT334, Schalenetui mit Reißverschluss und Polsterung, Handschlaufe, USB-C-Kabel zum Laden 30cm
Parameter
Modell UT334A
IP 40
Sensor G-M-Rohr
Strahlungsdecoder X, β und y
Bereich 0.05uSv-50mSy
Genauigkeit -17% ∼ + 25% basierend auf ¹ XNUMX ⁷ CSy
Reaktionszeit des Alarms < 10s
Alarm-Modi Ton, LED
Partikelaufzeichnungston (Piepton, wenn Strahlungsteilchen registriert werden) JA, abschaltbar + blinkende grüne LED (kann nicht abgeschaltet werden)
Aufnahmefunktion JA 0-999h/Aufzeichnung, Speicher für bis zu 10 Aufzeichnungen, 0-99h Messstartverzögerungsfunktion
Messung Aktuelle Dosis, durchschnittliche Dosis, Gesamtstrahlungsdosis
Akkulaufzeit pro Ladung Bis zu 20 Tage mit ausgeschaltetem Ton (Piepton bei Partikelaufzeichnung)
Automatische Abschaltfunktion JA 1-10Std
Sleep-Funktion (Display ausschalten, Messung läuft noch) YES 1-9min / aus
Aufladen USB-C, integrierter Akku
Montage Öse an der Kordel, Metallclip zur Befestigung an Kleidung, Rucksack
Menü Sprache Englisch
Abmessungen 120x65x25mm
Gewicht 127g
Gewicht der Verpackung [kg]:0.25 kg
Weitere Parameter
Modell UT334A
IP 40
Sensor G-M-Rohr
Strahlungsdecoder X, β und y
Bereich 0.05uSv-50mSy
Genauigkeit -17% ∼ + 25% basierend auf ¹ XNUMX ⁷ CSy
Reaktionszeit des Alarms < 10s
Alarm-Modi Ton, LED
Partikelaufzeichnungston (Piepton, wenn Strahlungsteilchen registriert werden) JA, abschaltbar + blinkende grüne LED (kann nicht abgeschaltet werden)
Aufnahmefunktion JA 0-999h/Aufzeichnung, Speicher für bis zu 10 Aufzeichnungen, 0-99h Messstartverzögerungsfunktion
Messung Aktuelle Dosis, durchschnittliche Dosis, Gesamtstrahlungsdosis
Akkulaufzeit pro Ladung Bis zu 20 Tage mit ausgeschaltetem Ton (Piepton bei Partikelaufzeichnung)
Automatische Abschaltfunktion JA 1-10Std
Sleep-Funktion (Display ausschalten, Messung läuft noch) YES 1-9min / aus
Aufladen USB-C, integrierter Akku
Montage Öse an der Kordel, Metallclip zur Befestigung an Kleidung, Rucksack
Menü Sprache Englisch
Abmessungen 120x65x25mm
Gewicht 127g
Gewicht der Verpackung [kg]:0.25 kg
ET825 Berührungsloses Prüfgerät für elektromagnetische Felder (EMF) zur Messung und Überprüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit und der Sicherheitsstandards. Das Gerät zeigt automatisch die elektrische und magnetische Induktion bei el. geräte und Leitungen, elektrische Magnete, Motoren, Transformatoren, Sender, Umspannwerke und andere Orte mit erhöhter EMF-Strahlung. Zur Anzeige der Messwerte dient ein großes, 44x32mm großes , hintergrundbeleuchtetes LCD-Display, das die Messwerte für die magnetische Induktion im Bereich 0,01uT - 99,99uT (Tesla) und das elektrische Feld im Bereich 1V/m - 1999V/m separat anzeigt. Die Messung beider Größen kann im AVG- (Mittelwert) oder VPP-Modus (Spitzenwert) erfolgen, es gibt einen akustischen und optischen Alarm, wenn ein erhöhtes elektrisches Magnetfeld festgestellt wird, und eine Haltefunktion zum Einfrieren des Messwerts auf dem Display. Das Gerät wird mit 3 AAA-Batterien betrieben. Der Detektor wird zur Kontrolle und zum Nachweis von elektromagnetischer Strahlung in Schullaboren, in der Industrie, in der Entwicklung, bei der Wartung von elektromagnetischen Feldern und im Bereich der elektromagnetischen Strahlung eingesetzt. geräte oder zur laufenden und ständigen Kontrolle von Orten mit der Möglichkeit erhöhter elektromagnetischer Strahlung, die die menschliche Gesundheit beeinträchtigen kann, typischerweise Arbeitsplätze und Wohnorte in der Nähe von Kraftwerken oder Sendeanlagen Verpackungsinhalt: Berührungsloses Prüfgerät für elektromagnetische Felder (EMF) ET825
57,39 € / St. 47,83 € ohne MwSt
vorrätigmehr als 25 St.
Code:
103670
Wir sind seit 20 Jahren für Sie da
Wir sind seit 20 Jahren für Sie da

Wir sind seit 20 Jahren für Sie da

Wir haben in dieser Zeit einen langen Weg zurückgelegt. Wenn Sie an unserer Geschichte interessiert sind, mehr lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!