Die klassische eutektische Blei-Zinn-Legierung ist ein bewährtes Lot mit den allgemein besten physikalischen Parametern für Lötungen im Bereich der Elektrotechnik. Die Legierung entspricht der Norm PN 681-214. Das "E" im Namen der Legierung weist auf die höchste Reinheit des Materials für die Elektrotechnik hin - bei der Herstellung der Legierung werden keine recycelten Rohstoffe verwendet, anders als z. B. bei Lötzinn für Klempnerarbeiten.
Es ist eine der zuverlässigsten Verbindungen zum Verbinden von Metallen nicht nur in der Elektrotechnik, sondern auch im gesamten Bereich des Hartlötens und des Maschinenbaus bei Löttemperaturen von 240°C bis 350°C. Der Lötkolben ist mit dem spülmittelfreien Flussmittel MTL401 F-SW26, 1.1.3.B gefüllt. MTL 401 ist ein nicht aggressives, organisches, elektrisch isolierendes Flussmittel auf Basis veredelter Naturharze mit hoher Reinigungswirkung für anspruchsvolle Anwendungen sowie zum Löten von Militär, Avionik und Buntmetallen. Das Flussmittel ist halogenfrei aktiviert.
Parameter
Zinn, Zinnpaste, Zinnperlen |
---|
Legierung | Sn63% Pb37% E |
Schmelzen | MTL 401 |
Flussmittelgehalt | 1.4 - 2 % |
Schmelztemperatur | 183 °C |
Gewicht der Verpackung [kg]: | 0.1 kg |
Weitere Parameter
Zinn, Zinnpaste, Zinnperlen |
---|
Legierung | Sn63% Pb37% E |
Schmelzen | MTL 401 |
Flussmittelgehalt | 1.4 - 2 % |
Schmelztemperatur | 183 °C |
Gewicht der Verpackung [kg]: | 0.1 kg |