Thermometer und Sonden

Filtern
3,63 €
678,65 €
Thermoelement mit Schutzrohr zur Messung hoher Temperaturen bis zu 400℃. Der Temperaturfühler ist in einer Metallschutzhülse aus rostfreiem Stahl untergebracht, die den Temperatursensor vor hohen Temperaturen und mechanischen oder chemischen Beschädigungen schützt. Der Temperatursensor ist für die Messung von Temperaturen im Bereich von 0~400℃ geeignet. Die 5 mm lange Buchse mit M6-Gewinde beherbergt den K-Typ-Temperatursensor, der an eine 3 m lange Doppelleitung angeschlossen ist, die durch eine Stahlhülse geschützt ist, die Drähte sind mit einer Gabel zum Anschluss an die Klemmleiste abgeschlossen. Die Edelstahlhülse schützt den Temperaturfühler vor mechanischer Beschädigung, hohen Temperaturen, Verkleben oder Verformung durch Chemikalien. Der Sensor in der Wanne eignet sich daher zur Messung hoher Temperaturen in Öfen, Lötwellen, zur Messung von Rauchgasen oder zur Messung der Temperatur von chemischen Flüssigkeiten. Die Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit des Einschraubsumpfes ist auf das Material zurückzuführen, aus dem er gefertigt ist: AISI 304. Die Gewindemutter wird nur auf den Fühler selbst geschraubt, und durch den Spalt zwischen Mutter und Fühler kann Flüssigkeit/Gas austreten, wenn das Thermoelement über dem Außenmantel des Wasser-/Gasbehälters montiert ist. Für eine absolut dichte Abdichtung muss das Thermoelement einzeln abgedichtet oder so positioniert werden, dass keine Flüssigkeit oder kein Gas durch die Verbindung zwischen Mutter und Thermoelement austreten kann.
15,13 € / St. 12,61 € ohne MwSt
vorrätigmehr als 25 St.
Code:
104320
Thermoelement mit Schutzrohr zur Messung hoher Temperaturen bis zu 400℃. Der Temperaturfühler ist in einer Metallschutzhülse aus rostfreiem Stahl untergebracht, die den Temperatursensor vor hohen Temperaturen und mechanischen oder chemischen Beschädigungen schützt. Der Temperatursensor ist für die Messung von Temperaturen im Bereich von 0~400℃ geeignet. Die 5 mm lange Buchse mit M8-Gewinde beherbergt den K-Typ-Temperatursensor, der mit einer 3 m langen Doppelleitung verbunden ist, die durch eine Stahlhülse geschützt ist, die Drähte sind mit einer Gabel für den Anschluss an die Klemmleiste abgeschlossen. Die Edelstahlhülse schützt den Temperaturfühler vor mechanischer Beschädigung, hohen Temperaturen, Verkleben oder Verformung durch Chemikalien. Der Sensor in der Wanne eignet sich daher zur Messung hoher Temperaturen in Öfen, Lötwellen, zur Messung von Rauchgasen oder zur Messung der Temperatur von chemischen Flüssigkeiten. Die Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit des Einschraubsumpfes ist auf das Material zurückzuführen, aus dem er gefertigt ist: AISI 304. Die Gewindemutter wird nur auf den Fühler selbst geschraubt, und durch den Spalt zwischen Mutter und Fühler kann Flüssigkeit/Gas austreten, wenn das Thermoelement über dem Außenmantel des Wasser-/Gasbehälters montiert ist. Für eine absolut dichte Abdichtung muss das Thermoelement einzeln abgedichtet oder so positioniert werden, dass keine Flüssigkeit oder kein Gas durch die Verbindung zwischen Mutter und Thermoelement austreten kann.  
18,26 € / St. 15,22 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
104554
GT65R04 digitaler papierloser Datenlogger zur Überwachung und Aufzeichnung mit vier Analogeingängen. Ein multifunktionaler In-Panel-Datenlogger, der nicht nur grundlegende Variablen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit, sondern auch andere Parameter wie Druck, Strom, Spannung, Lichtintensität und vieles mehr erfassen und aufzeichnen kann. Es hängt alles von der Art des angeschlossenen Sensors oder Fühlers ab. Dieser Datenlogger ist so konzipiert, dass er mit seinen 4 analogen Eingangskanälen den einfachen Anschluss verschiedener Arten von Sensoren und Messgeräten ermöglicht. Das Gerät ist für den Schalttafel- oder Kasteneinbau geeignet, ein großes Farbdisplay zeigt die Messwerte an und eine einfache Steuerungsumgebung ermöglicht die Änderung aller notwendigen Parameter, die Messdaten werden automatisch im internen Speicher des Datenloggers gespeichert. Datenexport zum PC - der interne Speicher mit einer Kapazität von 240 MB ermöglicht es, bis zu 2 000 000 Datensätze auf einmal zu speichern! Diese werden in einer Datei gespeichert, die sehr einfach auf einen USB-Stick übertragen werden kann, und die gespeicherten Daten können dann auf einen PC hochgeladen werden. Der Datenlogger wird mit einer Software zum Auslesen der Daten und zur grafischen Darstellung der Daten geliefert. + Ermöglicht den Export nach Excel (.CVS) und das Speichern der Grafiken als Bilder (JPG/BMP). Beim Exportieren von Daten können Sie den Zeitraum beliebig festlegen, so dass Sie nicht immer den gesamten Datensatz exportieren müssen, sondern nur einen Teil des Datensatzes auswählen können, indem Sie das Datum und die Uhrzeit von/bis eingeben. Vier Analogeingänge ermöglichen den Anschluss von Sensoren oder Messfühlern, jeder Eingang kann auf einen anderen Bereich und Messwert eingestellt werden, Sensoren können kombiniert werden, so dass in jedem Eingang ein anderer Sensortyp vorhanden ist. Jeder Sensor kann nach Bedarf umbenannt werden und die Messwerte und Abweichungen können korrigiert werden. Liste der unterstützten Eingänge: Thermoelemente: PT100, Cu50, G53, Cu100, BA1, BA2 Thermocouple: S、B、K、T、R、E、N、J, WRe3-25, WRe5-26. Spannungseingang: 0-5V, 1-5V, 0-20mV, 0-100mV Stromeingang: 0-10mA, 4-20mA, 0-20mA R-Eingang: Res (0~400 Ω) Strahlungspyrometer: F1、F2 Liste der unterstützten Größen: C°,Bar, mmHG, mmH, kg/cm, Pa, KPa, MPa, t/s,t/min, t/h, L/s, L/min, L/h, kg/s, kg/min, kg/h, m3/s, m3/min, m3/h, mL/s, mL/min, mL/h, ms/cm, us/cm, mg/m3, PPT, h, t, g, mg, G/m3, mg/L, ug/L, min, LUX, KLUX, %/m3, mm/h, mm/s, cm/s, %RH, %°,°F, min, m/s, rPm, RH, GJ, MJ, m, cm, um, %LEL, %O2, PPmH2, PPm02, °, MHz, Nm, Wh, uV, uA, kgf/m, mH20, mHg, mBar, mmBar, K, Nm3/h, kNm3/h, km3/h, kWh, kg, kJ, J, MW, KW, W, kVA, VA, kV, V, mV, kA, A, mA, kHz, Hz, mm, r/min, PH, PPm, %. Falls erforderlich, können Sie auch Ihre eigene Variable hinzufügen. Hauptfunktionen und Parameter: Eingänge 1-4 4,3" Farb-LCD-Anzeige Graph, Bargraph, Tabellenanzeige. LO/HI-Alarm mit automatischer Speicherung, LO/HI-Werte können für jeden Eingang individuell eingestellt werden Aus/Ein-Aufzeichnung (speichert automatisch das Datum und die Uhrzeit, zu der der Datenlogger ein-/ausgeschaltet wurde) Anpassung der Eingangsfarbe - jedem Eingang kann eine Farbe zugewiesen werden, die dann auf ein Diagramm/Balkendiagramm projiziert wird Ändern des Eingangsnamens - jeder Sensor kann je nach Bedarf benannt werden Aufzeichnungsfrequenz 1x alle 1,2,4,8,12,24,36,60,120,180,240s Integrierter Speicher 240MB - ca. 35.000.000 Datensätze Kostenlose Software zum Auslesen/Exportieren von Daten Der Datenlogger hat keine aktive serielle Kommunikation, Daten können nur über Protokolle heruntergeladen werden, die auf USB exportiert werden. Für den Datenexport auf USB kann ein USB-Flash-Laufwerk mit einer maximalen Kapazität von 4GB verwendet werden, mit einem größeren USB-Flash-Laufwerk wird der Datenexport nicht funktionieren. DerAdministrator hat gegenüber dem Bediener die Berechtigung, Datum/Uhrzeit und Upload-Intervall zu ändern, allgemeine Einstellungen zurückzusetzen und Daten zu löschen. Der Bediener kann mit den Sondeneinstellungen arbeiten und Daten exportieren. Auf Wunsch kann ein Modell mit unterschiedlicher Anzahl von Eingängen 1-5, Ausgangsrelais (max. 2), Kommunikation, RS232, RS485, oder ein Modell mit DC 24V Stromversorgung geliefert werden. Preis und Liefertermin können bei unserer Verkaufsabteilung erfragt werden, siehe Kontakte. Packungsinhalt. Datenlogger, Software, Handbuch
673,04 € / St. 560,87 € ohne MwSt
vorrätig1 St.
Code:
104617
Zweikanal-Laborthermometer mit Applent AT4202 Datenlogger zur genauen Temperaturmessung und -aufzeichnung. Der Applent AT4202 Temperatur-Datenlogger ist ein Gerät, das zur direkten Messung und Aufzeichnung der Temperatur mit einem kabelgebundenen Temperaturfühler verwendet wird. Die Messwerte werden sofort auf dem Display angezeigt und zusätzlich in regelmäßigen Zeitabständen aufgezeichnet und als Daten im USB-Speicher abgelegt, die dank der mitgelieferten PC-Software für eine spätere detaillierte Analyse und Auswertung der Messwerte im Zeitverlauf in Tabellen und Grafiken umgewandelt werden können. Das Thermometer mit Datenlogger wird z.B. in Service- und Entwicklungszentren für das Löten, die Diagnose und die Entwicklung elektronischer Geräte eingesetzt, nicht nur zur Überprüfung der Einhaltung von Temperaturprofilen beim Kontakt-, Heißluft- oder Infrarotlöten, sondern auch zur Erkennung von defekten Bauteilen und Teilen, die eine abweichende Betriebstemperatur aufweisen. Darüber hinaus werden Datenlogger zur Umgebungsüberwachung in Laboratorien, Lager-, Kühl-, Transport- oder Produktionsbereichen oder zur Überprüfung der Einhaltung von Temperaturgrenzen bei der Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln und Produkten eingesetzt. Das Modell AT4202 ist mit zwei Eingängen mit selbstverriegelnder Klemmleiste für den Anschluss von Temperaturfühlern ausgestattet , der Datenlogger kann Fühler des Typs T, K, J, N, E, S, R, B verarbeiten , maximaler Bereich -200,0°C-1800,0°C (je nach Art des verwendeten Fühlers). Als Anzeige dient ein großes Farbdisplay mit einstellbarer Helligkeit, das die Messwerte bei klarem Wetter und in der Dunkelheit sichtbar macht. Der Datenlogger erlaubt es, für jeden Eingang einen anderen Typ von Temperaturfühler einzustellen, das Datenspeicherintervall kann zwischen 1-3600s eingestellt werden . Der Datenlogger hat keinen eigenen internen Speicher, zur Datenspeicherung gibt es einen USB-Eingang, an den ein beliebiger USB-Flash-Speicher angeschlossen werden kann, nach dem Anschluss erfolgt eine automatische Erstellung einer Datei im .xls-Format (Excel), in die die Messdaten sofort geschrieben werden. Dadurch ist der Datenlogger nicht durch die Größe des internen Speichers begrenzt, sondern kann durch die Verwendung eines größeren USB-Flash-Laufwerks beliebig erweitert werden, und außerdem ist es möglich, das USB-Flash-Laufwerk mit den gespeicherten Daten jederzeit abzuziehen und mitzunehmen, ohne das ganze Gerät mitnehmen zu müssen. So können mehrere Arbeiter den Datenlogger im Mehrschichtbetrieb abwechselnd nutzen und jeder hat seine Daten auf seinem eigenen USB-Flash-Speicher. Ein weiterer Vorteil dieses Datenloggers ist der USB-Ausgang für den Anschluss des Geräts an einen PC, wo die gemessene Temperatur in Echtzeit überwacht und aufgezeichnet werden kann. Die gemessenen Daten können in Diagrammen oder Tabellen angezeigt und anschließend zur späteren Analyse auf dem PC gespeichert werden. Der AT4202 verfügt über zwei Stromversorgungsoptionen: 1) einen integrierten Li-Ionen-Akku 2) ein Netzteil, das zum Laden des Akkus verwendet wird. aber auch für die Stromversorgung des Datenloggers ohne Batterie. Hauptmerkmale: Kann für die Messung von Umgebungstemperaturen, Flüssigkeitstemperaturen und Oberflächenmessungen von Feststoffen verwendet werden Temperaturbereich -200,0°C-1800,0°C (je nach Art des verwendeten Fühlers) Aufzeichnungsintervall 1-3600s (1s - 1h) Automatische Abschaltung 5,10,20,30min / OFF Einstellung der Hintergrundbeleuchtung des Displays (Intensität) 30/50/70/100% Automatische Umschaltung der Hintergrundbeleuchtung OFF/5/10/20/30min HOLD-Funktion zum Einfrieren des Messwerts auf dem Display LO/HI-Alarm für jeden Eingang separat USB-Ausgang für den Anschluss an den PC - Echtzeitmessung und grafische Darstellung auf dem PC USB-Eingang für den Anschluss eines USB-Flash-Speichers Stromversorgung Batterie/Adapter Neigbarer Ständer Für dieses Thermometer kann ein akkreditiertes Zertifikat für die Genauigkeit der TEMPERATUR-Messung ausgestellt werden, zum Beispiel für Betriebe mit Qualitätsmanagementsystemen. Jedes Messgerät, für das ein Zertifikat ausgestellt wird, durchläuft ein akkreditiertes Kalibrierlabor, das ein Kalibrierzertifikat ausstellt. Die Messung und die Ausstellung des Kalibrierungszertifikats werden gesondert in Rechnung gestellt: 2000,- ohne MwSt. und dieser Preis beinhaltet die Kalibrierung an drei Temperaturpunkten nach Kundenwunsch. Lieferumfang: Datenlogger AT4202, 2x Thermoelement Typ K -50 bis 200°C, Software auf CD, Kabel für den Anschluss an den PC USB-microUSB, Koffer, Ladegerät
464,35 € / St. 386,96 € ohne MwSt
vorrätig1 St.
Code:
104616
Magnetische Thermoelement-Sonde Typ K (TP-01) für Multimeter, Thermometer und BGA-Stationen. Sonde mit Magnet für die Kontaktmessung von ferromagnetischen Materialoberflächen. Die Temperatursonde ist für alle Arten von Multimetern, Thermometern und BGA-Stationen geeignet, die über einen Typ-K-Anschluss verfügen. Der Messbereich der Sonde liegt zwischen -50-500°C, eine Erhöhung der Temperatur bewirkt eine vorübergehende Schwächung der Magnetkraft. Der Magnet hat eine gute Haftkraft bis ca. 300 °C. Oberhalb dieses Wertes kann die Haftkraft des Magneten gering sein und die Sonde kann von der ferromagnetischen Oberfläche abfallen. Die Abmessungen der Sondenkontaktfläche betragen 28x20mm (BxH). Der Sondenkopf ist aus Keramik - er hält den angegebenen Temperaturbereichen mit großem Spielraum stand. Das ferromagnetische Material ist ein Material, auf dem der Magnet gut haftet. Zu den ferromagnetischen Materialien gehören verschiedene Metalle - Eisen, Nickel, Kobalt, Gadolinium und Eisenlegierungen mit Ausnahme einiger rostfreier Stähle. verpackung - 1x magnetischer Temperaturfühler.  
62,61 € / St. 52,17 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
104744
TECMAN TM900berührungsloses optisches Infrarot-Thermometer mit Laser, der auf die Mitte des Messpunktes zielt, mit einem Messbereich von -50 bis 950°C. Die Temperaturmessung mit diesem optoelektronischen Messgerät macht sich die Tatsache zunutze, dass jeder Körper, der eine Temperatur über dem absoluten Nullpunkt (-273°C) hat, Energie in Form von elektromagnetischer Strahlung abgibt. Die von der Oberfläche eines Körpers abgestrahlte Energiemenge steigt mit seiner Temperatur. Ein berührungsloses Thermometer analysiert den infraroten Teil des Spektrums (<1000°C). Der Temperaturmessbereich reicht von -50°C bis 950°C. Die Messgenauigkeit liegt bei ± 1-2% und die Auflösung bei 0,1°C. Ein eingebauter roter Laser der Klasse 2 wird verwendet, um den Messpunkt genau anzuvisieren. Dieoptische Charakteristik des Messgeräts (D:S) beträgt 12:1. Dieser Wert beantwortet eine der häufigsten Fragen - aus welcher Entfernung soll die Temperatur gemessen werden? Das Verhältnis D:S bedeutet, dass die kreisförmige Messfläche mit dem Durchmesser S von der Optik des Messgeräts aus einer Entfernung D auf die gesamte Sensorfläche projiziert wird. Bei einer Thermometerkennlinie von 12 : 1 kann die Temperatur eines Körpers mit 88 mm Durchmesser aus einer Entfernung von 100 cm gemessen werden. Aus größerer Entfernung würde man bereits den Bereich um den Körper in die Messung einbeziehen. Das Verhältnis 12:1 ist also auch für weiter entfernte Messungen geeignet. Die Temperaturmessung wird durch Drücken des Auslösers gestartet, die Messung und Auswertung dauert 0,5 Sekunden. Der Messwert wird auf dem LCD-Display angezeigt und bleibt dort bis zur nächsten Betätigung des Triggers (HOLD-Funktion). Das Display ist blau-weiß hinterleuchtet (abschaltbar) und sehr gut ablesbar - die Größe der Skalen zur Anzeige der gemessenen Temperatur beträgt 10 mm. Das Messgerät speichert den maximalen und minimalen Messwert, den Durchschnittswert, es bietet auch die Berechnung der Differenz der gemessenen Temperaturen, es gibt auch eine Funktion für die Einstellung der minimalen und maximalen erlaubten Temperatur, wo nach Überschreitung der Temperaturen das Thermometer mit einem akustischen Signal zu warnen beginnt. Es gibt auch eine Speicherung der gemessenen Werte. Das berührungslose Pyrometer kann in vielen Situationen der gängigen Praxis eingesetzt werden - zur Erfassung der Temperatur von Bauteilen direkt auf der Leiterplatte bei laufendem Betrieb (da das System berührungslos arbeitet, kann es auch für Hochspannungsanlagen, Schalttafeln usw. verwendet werden.in vielen Fällen ist es der Temperaturanstieg, der auf ein technisches Problem, ein defektes Teil, einen zu hohen Übergangswiderstand oder eine fehlerhafte Verdrahtung hinweist. Es ist auch nützlich bei der Suche nach Wärmelecks oder bei der Einstellung oder Reparatur von Lüftungsanlagen - man kann die Temperatur der Gase aus den Lüftungsöffnungen messen, ohne eine Leiter tragen zu müssen, man muss nur darauf zeigen. Auch für die Messung der Temperatur von Bremsplatten, Auspuff oder Motor geeignet. Dieses Thermometer kann mit einem akkreditierten Genauigkeitszertifikat für die Messung der TEMPERATUR versehen werden, zum Beispiel für Betriebe mit Qualitätsmanagementsystemen. Bei der Ausstellung des Zertifikats durchläuft jedes Teil des Messgeräts ein akkreditiertes Kalibrierungslabor, das ein Kalibrierungszertifikat ausstellt. Die Messung wird durchgeführt und das Kalibrierungszertifikat wird ausgestellt. Der Preis richtet sich nach der Menge und der Anzahl der zu kalibrierenden Temperaturpunkte. Die Standardkalibrierung wird an drei Temperaturpunkten zu einem Preis von 2600Kč ohne MwSt. durchgeführt. Die Kalibrierung kann auch an nur einem Temperaturpunkt zu einem Preis von 1700Kč ohne MwSt. durchgeführt werden. Das berührungslose Infrarot-Thermometer TM900 wird in einem praktischen Kunststoffkoffer zur sicheren Aufbewahrung und zum Transport geliefert.
114,78 € / St. 95,65 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
102211
Selbstklebendes, nicht umkehrbares Thermometer - Temperaturanzeigestreifen mit Temperaturbereich 49-71°C Entwickelt für schnelle Temperaturmessungen an Orten und Anwendungen, an denen herkömmliche Thermometer unpraktisch sind, können die Temperaturanzeigestreifen als Garantiesiegel und/oder als Kontrollpunkte für die Einhaltung von Höchsttemperaturen für Produkte oder Orte dienen, an denen Temperaturgrenzen nicht überschritten werden dürfen. Beheizte Kammern, Laborgeräte, Produkte, die während der Lagerung, des Transports oder der Verwendung im Rahmen der Garantie erhöhten Temperaturen ausgesetzt sind. Die Streifen können auch zur Überprüfung der Einhaltung von Temperaturgrenzen in der Prozessfertigung und in Lagerbereichen verwendet werden. Die selbstklebenden Streifen haben eine Skala, die in 5 Teile unterteilt ist, wobei jeder Teil einer Temperatur von 5°C entspricht. Wenn die Umgebungstemperatur oder die Temperatur an der Klebestelle erreicht ist, kommt es zu einer gut sichtbaren Verdunkelung des Teils auf der Skala. Die Auflösung der Messung liegt innerhalb eines Teilstücks, d.h. 5°C. Die Temperaturindikatoren sind irreversibel (Einweg) , d.h. die Felder, die sich durch die Messung der erhöhten Temperatur verdunkeln, kehren nicht in ihren ursprünglichen Zustand zurück. Die Indikatoren sind beständig gegen Chemikalien, chem. der Klebstoff auf dem Aufkleber kann haften bleiben, wenn er in Verdünner, Isopropylalkohol usw. eingetaucht wird. Der Streifen hat auf der Rückseite ein dickes selbstklebendes Band, das Thermometer ist aus flexiblem Kunststoff mit einer Dicke von ca. 0,3 mm, daher ist es biegsam und kann auch auf abgerundete Gegenstände wie Rohre, Zylinder usw. geklebt werden. Die Aufkleber messen die Umgebungstemperatur oder die Oberflächentemperatur an der Klebestelle, bei der Messung der Temperatur einer Flüssigkeit in Kunststoff- oder isolierten Rohren kann der Temperaturwiderstand eine Verfälschung der Messung verursachen
7,30 € / St. 6,09 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
103895
Selbstklebendes, nicht umkehrbares Thermometer - Temperaturanzeigestreifen mit Temperaturbereich 77-99°C Entwickelt für die schnelle Temperaturmessung an Orten und Anwendungen, an denen herkömmliche Thermometer unpraktisch sind, können die Temperaturanzeigestreifen als Garantiesiegel und/oder als Kontrollpunkte für die Einhaltung der Höchsttemperatur für Produkte oder Orte dienen, an denen die Temperaturgrenzen nicht überschritten werden dürfen. Beheizte Kammern, Laborgeräte, Produkte, die während der Lagerung, des Transports oder der Verwendung im Rahmen der Garantie erhöhten Temperaturen ausgesetzt sind. Die Streifen können auch zur Überprüfung der Einhaltung von Temperaturgrenzen in der Prozessfertigung und in Lagerbereichen verwendet werden. Die selbstklebenden Streifen haben eine Skala, die in 5 Teile unterteilt ist, wobei jeder Teil einer Temperatur von 5°C entspricht. Wenn die Umgebungstemperatur oder die Temperatur an der Klebestelle erreicht wird, kommt es zu einer gut sichtbaren Verdunkelung des Teils auf der Skala. Die Auflösung der Messung liegt innerhalb eines Teilstücks, d.h. 5°C. Die Temperaturindikatoren sind irreversibel (Einweg) , d.h. die Felder, die sich durch die Messung der erhöhten Temperatur verdunkeln, kehren nicht in ihren ursprünglichen Zustand zurück. Die Indikatoren sind beständig gegen Chemikalien, chem. der Klebstoff auf dem Aufkleber kann haften bleiben, wenn er in Verdünner, Isopropylalkohol usw. eingetaucht wird. Der Streifen hat auf der Rückseite ein dickes selbstklebendes Band, das Thermometer ist aus flexiblem Kunststoff mit einer Dicke von ca. 0,3 mm, so dass es biegsam ist und auch auf abgerundete Gegenstände wie Rohre, Zylinder usw. geklebt werden kann. Die Aufkleber messen die Umgebungstemperatur oder die Oberflächentemperatur an der Klebestelle, bei der Messung der Temperatur einer Flüssigkeit in Kunststoff- oder isolierten Rohren kann der Temperaturwiderstand eine Verfälschung der Messung verursachen
7,30 € / St. 6,09 € ohne MwSt
vorrätigmehr als 25 St.
Code:
103896
Selbstklebendes, nicht umkehrbares Thermometer - Temperaturanzeigestreifen mit einem Temperaturbereich von 104-127°C Entwickelt für schnelle Temperaturmessungen an Orten und Anwendungen, an denen herkömmliche Thermometer unpraktisch sind, können die Temperaturanzeigestreifen als Garantiesiegel und/oder als Kontrollpunkte für die Einhaltung von Höchsttemperaturen für Produkte oder Orte dienen, an denen Temperaturgrenzen nicht überschritten werden dürfen. Beheizte Kammern, Laborgeräte, Produkte, die während der Lagerung, des Transports oder der Verwendung im Rahmen der Garantie erhöhten Temperaturen ausgesetzt sind. Die Streifen können auch zur Überprüfung der Einhaltung von Temperaturgrenzen in der Prozessfertigung und in Lagerbereichen verwendet werden. Die selbstklebenden Streifen haben eine Skala, die in 5 Teile unterteilt ist, wobei jeder Teil einer Temperatur von 5°C entspricht. Wenn die Umgebungstemperatur oder die Temperatur an der Klebestelle erreicht wird, kommt es zu einer gut sichtbaren Verdunkelung des Teils auf der Skala. Die Auflösung der Messung liegt innerhalb eines Teilstücks, d.h. 5°C. Die Temperaturindikatoren sind irreversibel (Einweg) , d.h. die Felder, die sich durch die Messung der erhöhten Temperatur verdunkeln, kehren nicht in ihren ursprünglichen Zustand zurück. Die Indikatoren sind beständig gegen Chemikalien, chem. der Klebstoff auf dem Aufkleber kann haften bleiben, wenn er in Verdünner, Isopropylalkohol usw. eingetaucht wird. Der Streifen hat auf der Rückseite ein dickes selbstklebendes Band, das Thermometer ist aus flexiblem Kunststoff mit einer Dicke von ca. 0,3 mm, so dass es biegsam ist und auch auf abgerundete Gegenstände wie Rohre, Zylinder usw. geklebt werden kann. Die Aufkleber messen die Umgebungstemperatur oder die Oberflächentemperatur an der Klebestelle, bei der Messung der Temperatur einer Flüssigkeit in Kunststoff- oder isolierten Rohren kann der Temperaturwiderstand eine Verfälschung der Messung verursachen
7,30 € / St. 6,09 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
103897
Selbstklebendes, nicht umkehrbares Thermometer - Temperaturanzeigestreifen mit einem Temperaturbereich von 132-154°C Entwickelt für schnelle Temperaturmessungen an Orten und Anwendungen, an denen herkömmliche Thermometer unpraktisch sind, können die Temperaturanzeigestreifen als Garantiesiegel und/oder als Kontrollpunkte für die Einhaltung von Höchsttemperaturen für Produkte oder Orte dienen, an denen Temperaturgrenzen nicht überschritten werden dürfen. Beheizte Kammern, Laborgeräte, Produkte, die während der Lagerung, des Transports oder der Verwendung im Rahmen der Garantie erhöhten Temperaturen ausgesetzt sind. Die Streifen können auch zur Überprüfung der Einhaltung von Temperaturgrenzen in der Prozessfertigung und in Lagerbereichen verwendet werden. Die selbstklebenden Streifen haben eine Skala, die in 5 Teile unterteilt ist, wobei jeder Teil einer Temperatur von 5°C entspricht. Wenn die Umgebungstemperatur oder die Temperatur an der Klebestelle erreicht wird, kommt es zu einer gut sichtbaren Verdunkelung des Teils auf der Skala. Die Auflösung der Messung liegt innerhalb eines Teilstücks, d.h. 5°C. Die Temperaturindikatoren sind nicht umkehrbar (Einweg) , d.h. die Felder, die sich durch die Messung der erhöhten Temperatur verdunkeln, kehren nicht in ihren ursprünglichen Zustand zurück. Die Indikatoren sind beständig gegen Chemikalien, chem. der Klebstoff auf dem Aufkleber kann haften bleiben, wenn er in Verdünner, Isopropylalkohol usw. eingetaucht wird. Der Streifen hat auf der Rückseite ein dickes selbstklebendes Band, das Thermometer ist aus flexiblem Kunststoff mit einer Dicke von ca. 0,3 mm, so dass es biegsam ist und auch auf abgerundete Gegenstände wie Rohre, Zylinder usw. geklebt werden kann. Die Aufkleber messen die Umgebungstemperatur oder die Oberflächentemperatur an der Klebestelle, bei der Messung der Temperatur einer Flüssigkeit in Kunststoff- oder isolierten Rohren kann der Temperaturwiderstand eine Verfälschung der Messung verursachen
7,30 € / St. 6,09 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
103898
Selbstklebendes, nicht umkehrbares Thermometer - Temperaturanzeigestreifen mit Temperaturbereich 160-182°C Entwickelt für schnelle Temperaturmessungen an Orten und Anwendungen, an denen herkömmliche Thermometer unpraktisch sind, können die Temperaturanzeigestreifen als Garantiesiegel und/oder als Kontrollpunkte für die Einhaltung von Höchsttemperaturen für Produkte oder Orte dienen, an denen Temperaturgrenzen nicht überschritten werden dürfen. Beheizte Kammern, Laborgeräte, Produkte, die während der Lagerung, des Transports oder der Verwendung im Rahmen der Garantie erhöhten Temperaturen ausgesetzt sind. Die Streifen können auch zur Überprüfung der Einhaltung von Temperaturgrenzwerten in der Prozessfertigung und in Lagerbereichen verwendet werden. Die selbstklebenden Streifen haben eine Skala, die in 5 Teile unterteilt ist, wobei jeder Teil einer Temperatur von 5°C entspricht. Wenn die Umgebungstemperatur oder die Temperatur an der Klebestelle erreicht ist, kommt es zu einer gut sichtbaren Verdunkelung des Teils auf der Skala. Die Auflösung der Messung liegt innerhalb eines Teilstücks, d.h. 5°C. Die Temperaturindikatoren sind irreversibel (Einweg) , d.h. die Felder, die sich durch die Messung der erhöhten Temperatur verdunkeln, kehren nicht in ihren ursprünglichen Zustand zurück. Die Indikatoren sind beständig gegen Chemikalien, chem. der Klebstoff auf dem Aufkleber kann haften bleiben, wenn er in Verdünner, Isopropylalkohol usw. eingetaucht wird. Der Streifen hat auf der Rückseite ein dickes selbstklebendes Band, das Thermometer ist aus flexiblem Kunststoff mit einer Dicke von ca. 0,3 mm, so dass es biegsam ist und auch auf abgerundete Gegenstände wie Rohre, Zylinder usw. geklebt werden kann. Die Aufkleber messen die Umgebungstemperatur oder die Oberflächentemperatur an der Klebestelle, bei der Messung der Temperatur einer Flüssigkeit in Kunststoff- oder isolierten Rohren kann der Temperaturwiderstand eine Verfälschung der Messung verursachen
7,30 € / St. 6,09 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
103899
Selbstklebendes, nicht umkehrbares Thermometer - Temperaturanzeigestreifen mit Temperaturbereich 188-210°C Entwickelt für schnelle Temperaturmessungen an Orten und Anwendungen, an denen herkömmliche Thermometer unpraktisch sind, können die Temperaturanzeigestreifen als Garantiesiegel und/oder als Kontrollpunkte für die Einhaltung von Höchsttemperaturen für Produkte oder Orte dienen, an denen Temperaturgrenzen nicht überschritten werden dürfen. Beheizte Kammern, Laborgeräte, Produkte, die während der Lagerung, des Transports oder der Verwendung im Rahmen der Garantie erhöhten Temperaturen ausgesetzt sind. Die Streifen können auch zur Überprüfung der Einhaltung von Temperaturgrenzen in der Prozessfertigung und in Lagerbereichen verwendet werden. Die selbstklebenden Streifen haben eine Skala, die in 5 Teile unterteilt ist, wobei jeder Teil einer Temperatur von 5°C entspricht. Wenn die Umgebungstemperatur oder die Temperatur an der Klebestelle erreicht wird, kommt es zu einer gut sichtbaren Verdunkelung des Teils auf der Skala. Die Auflösung der Messung liegt innerhalb eines Teilstücks, d.h. 5°C. Die Temperaturindikatoren sind irreversibel (Einweg) , d.h. die Felder, die sich durch die Messung der erhöhten Temperatur verdunkeln, kehren nicht in ihren ursprünglichen Zustand zurück. Die Indikatoren sind beständig gegen Chemikalien, chem. der Klebstoff auf dem Aufkleber kann haften bleiben, wenn er in Verdünner, Isopropylalkohol usw. eingetaucht wird. Der Streifen hat auf der Rückseite ein dickes selbstklebendes Band, das Thermometer ist aus flexiblem Kunststoff mit einer Dicke von ca. 0,3 mm, so dass es biegsam ist und auch auf abgerundete Gegenstände wie Rohre, Zylinder usw. geklebt werden kann. Die Aufkleber messen die Umgebungstemperatur oder die Oberflächentemperatur an der Klebestelle, bei der Messung der Temperatur einer Flüssigkeit in Kunststoff- oder isolierten Rohren kann der Temperaturwiderstand eine Verfälschung der Messung verursachen
7,30 € / St. 6,09 € ohne MwSt
vorrätig2-5 St.
Code:
103900
Selbstklebendes, nicht umkehrbares Thermometer - Temperaturanzeigestreifen mit Temperaturbereich 216-249°C Entwickelt für schnelle Temperaturmessungen an Orten und Anwendungen, an denen herkömmliche Thermometer unpraktisch sind, können die Temperaturanzeigestreifen als Garantiesiegel und/oder als Kontrollpunkte für die Einhaltung von Höchsttemperaturen für Produkte oder Orte dienen, an denen Temperaturgrenzen nicht überschritten werden dürfen. Beheizte Kammern, Laborgeräte, Produkte, die während der Lagerung, des Transports oder der Verwendung im Rahmen der Garantie erhöhten Temperaturen ausgesetzt sind. Die Streifen können auch zur Überprüfung der Einhaltung von Temperaturgrenzen in der Prozessfertigung und in Lagerbereichen verwendet werden. Die selbstklebenden Streifen haben eine Skala, die in 5 Teile unterteilt ist, wobei jeder Teil einer Temperatur von 5°C entspricht. Wenn die Umgebungstemperatur oder die Temperatur an der Klebestelle erreicht wird, kommt es zu einer gut sichtbaren Verdunkelung des Teils auf der Skala. Die Auflösung der Messung liegt innerhalb eines Teilstücks, d.h. 5°C. Die Temperaturindikatoren sind irreversibel (Einweg) , d.h. die Felder, die sich durch die Messung der erhöhten Temperatur verdunkeln, kehren nicht in ihren ursprünglichen Zustand zurück. Die Indikatoren sind beständig gegen Chemikalien, chem. der Klebstoff auf dem Aufkleber kann haften bleiben, wenn er in Verdünner, Isopropylalkohol usw. eingetaucht wird. Der Streifen hat auf der Rückseite ein dickes selbstklebendes Band, das Thermometer ist aus flexiblem Kunststoff mit einer Dicke von ca. 0,3 mm, so dass es biegsam ist und auch auf abgerundete Gegenstände wie Rohre, Zylinder usw. geklebt werden kann. Die Aufkleber messen die Umgebungstemperatur oder die Oberflächentemperatur an der Klebestelle, bei der Messung der Temperatur einer Flüssigkeit in Kunststoff- oder isolierten Rohren kann der Temperaturwiderstand eine Verfälschung der Messung verursachen
7,30 € / St. 6,09 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
103901
Selbstklebendes, nicht umkehrbares Thermometer - Temperaturanzeigestreifen mit einem Temperaturbereich von 249-290°C Entwickelt für schnelle Temperaturmessungen an Orten und Anwendungen, an denen herkömmliche Thermometer unpraktisch sind, können die Temperaturanzeigestreifen als Garantiesiegel und/oder als Kontrollpunkte für die Einhaltung von Höchsttemperaturen für Produkte oder Orte dienen, an denen Temperaturgrenzen nicht überschritten werden dürfen. Beheizte Kammern, Laborgeräte, Produkte, die während der Lagerung, des Transports oder der Verwendung im Rahmen der Garantie erhöhten Temperaturen ausgesetzt sind. Die Streifen können auch zur Überprüfung der Einhaltung von Temperaturgrenzen in der Prozessfertigung und in Lagerbereichen verwendet werden. Die selbstklebenden Streifen haben eine Skala, die in 5 Teile unterteilt ist, wobei jeder Teil einer Temperatur von 5°C entspricht. Wenn die Umgebungstemperatur oder die Temperatur an der Klebestelle erreicht wird, kommt es zu einer gut sichtbaren Verdunkelung des Teils auf der Skala. Die Auflösung der Messung liegt innerhalb eines Teilstücks, d.h. 5°C. Die Temperaturindikatoren sind irreversibel (Einweg) , d.h. die Felder, die sich durch die Messung der erhöhten Temperatur verdunkeln, kehren nicht in ihren ursprünglichen Zustand zurück. Die Indikatoren sind beständig gegen Chemikalien, chem. der Klebstoff auf dem Aufkleber kann haften bleiben, wenn er in Verdünner, Isopropylalkohol usw. eingetaucht wird. Der Streifen hat auf der Rückseite ein dickes selbstklebendes Band, das Thermometer ist aus flexiblem Kunststoff mit einer Dicke von ca. 0,3 mm, so dass es biegsam ist und auch auf abgerundete Gegenstände wie Rohre, Zylinder usw. geklebt werden kann. Die Aufkleber messen die Umgebungstemperatur oder die Oberflächentemperatur an der Klebestelle, bei der Messung der Temperatur einer Flüssigkeit in Kunststoff- oder isolierten Rohren kann der Temperaturwiderstand eine Verfälschung der Messung verursachen
7,30 € / St. 6,09 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
103902
Ersatz-Bimetall-Thermometer mit einem Durchmesser von 58 mm und einem Messbereich von 0 - 150 °C für die Destillationskolonnen10L, 20L, 30L und 50L. Das Thermometer wird in den oberen Kühlteil der Destillationskolonne geschraubt und dient der sofortigen Temperaturkontrolle von Alkohol oder anderen Kondensationsdämpfen.
18,26 € / St. 15,22 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
103416
Thermoelement-Temperaturfühler Ruibao NR-81530B Typ K mit Handgriff zur Temperaturmessung durch einfaches Aufsetzen des Fühlerendes - z.B. auf elektronische Bauteile auf einer Leiterplatte usw. Der Temperatursensor befindet sich am Ende des Messstabes. Der Sondenstab kann auch direkt in das zu messende Material eingeführt werden, um nicht nur die Oberflächentemperatur, sondern auch die Innentemperatur zu ermitteln. Der Sondenstab ist wasserdicht, so dass er untergetaucht werden kann. Der Temperaturfühler - Thermoelement - zeichnet sich dadurch aus, dass er praktisch sofort auf jede Änderung der gemessenen Temperatur reagiert und im Bereich von -50°C bis +600°C misst. Dieser Oberflächentemperaturfühler unterscheidet sich von anderen Oberflächentemperaturfühlern und zeichnet sich durch eine hochwertige Konstruktion aus - Messstab aus rostfreiem Stahl AISI304, temperaturbeständiger Griff (Phenolformaldehydharz), dickes Spiralkabel, das sich auf die gewünschte Länge dehnen lässt. Die Sonde ist besonders geeignet für die sofortige Messung der Oberflächentemperatur von elektronischen Bauteilen - z.B. Halbleiter, Prozessoren, Kühlkörper, Chassis, ideal für die Kalibrierung aller Heizelemente bis zu einer Höchsttemperatur500°C, zur Messung der Temperatur in Zinnbädern oder Ultraschallbädern, zur Messung der Temperatur von Luft - im Freien, Heißluftlötkolben, zur Messung der Temperatur von Flüssigkeiten, zur Messung der Temperatur von Lagern, Bremsscheiben, Motoren, Abgasen oder Schornsteinen und anderen Anwendungen, die die maximale Temperaturgrenze des Sondenstabs einhalten. Die Thermoelement-Sonde kann an alle BGA-Stationen, Multimeter und Digitalthermometer mit K-Anschlüssen angeschlossen werden. Die Sonde kann zum Beispiel an das Thermometer TM-902C aus unserem Sortiment angeschlossen werden. Die Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit des Produkts ist auf das Material zurückzuführen, aus dem es hergestellt ist: AISI 304. das Funktionsprinzip der Sonde: Das Thermoelement ist ein Sensor für die Temperaturmessung. Es besteht aus zwei ungleichen Metallen, die an einem Punkt (durch Schweißen) miteinander verbunden sind. Wenn diese Verbindung erhitzt oder abgekühlt wird, wird eine Spannung erzeugt, die proportional zur Temperatur ist.
39,65 € / St. 33,04 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
102052
Ruibao NR-81533B gebogener Thermoelement-Temperaturfühler vom Typ K mit Griff zur Messung der Oberflächentemperatur durch einfaches Aufsetzen des Fühlers auf ein elektronisches Bauteil auf einer Leiterplatte usw. Der Temperatursensor - Thermoelement - zeichnet sich durch eine praktisch sofortige Reaktion auf jede Änderung der gemessenen Temperatur aus und misst im Bereich von -50°C bis +500°C. Die Sonde hat einen um 90° abgewinkelten Messkopf, der Messungen auch an schwer zugänglichen Stellen ermöglicht. Im Gegensatz zu anderen Oberflächentemperaturfühlern zeichnet sich dieser Oberflächentemperaturfühler durch seine hochwertige Konstruktion aus - Messkopf aus Metall, temperaturbeständiger Griff (Phenolformaldehydharz), dickes Spiralkabel, das sich auf die gewünschte Länge dehnen lässt. Die Sonde eignet sich besonders für die sofortige Messung der Oberflächentemperatur von elektronischen Bauteilen - z.B. Halbleitern, Prozessoren, Kühlkörpern, Chassis, ideal für die Kalibrierung aller Heizelemente bis zu einer Höchsttemperatur von 500°C, Temperaturmessung von Lagern, Bremsscheiben, Motoren und anderen Anwendungen, die die maximale Temperaturgrenze einer Stabsonde erfüllen. Die Thermoelement-Sonde kann an alle BGA-Stationen, Multimeter und Digitalthermometer mit K-Anschlüssen angeschlossen werden. Die Sonde kann zum Beispiel an das Thermometer TM-902C aus unserem Sortiment angeschlossen werden. Die Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit des Produkts ist auf das Material zurückzuführen, aus dem es hergestellt ist: AISI 304. Das Funktionsprinzip der Sonde: Das Thermoelement ist ein Sensor für die Temperaturmessung. Es besteht aus zwei ungleichen Metallen, die an einem Punkt (durch Schweißen) miteinander verbunden sind. Wenn diese Verbindung erhitzt oder abgekühlt wird, wird eine Spannung erzeugt, die proportional zur Temperatur ist.
39,65 € / St. 33,04 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
102051
Ruibao NR-81532B Schneller Thermoelement-Temperaturfühler vom Typ K mit Handgriff zur Messung der Oberflächentemperatur durch einfaches Aufsetzen des Fühlers - zum Beispiel auf elektronische Bauteile auf einer Leiterplatte usw. Der Temperaturfühler - Thermoelement - zeichnet sich dadurch aus, dass er praktisch sofort auf jede Änderung der gemessenen Temperatur reagiert und im Bereich von -50°C bis +500°C misst. Dieser Oberflächentemperaturfühler unterscheidet sich von anderen Oberflächentemperaturfühlern und zeichnet sich durch seine hochwertige Konstruktion aus - Messkopf aus Metall, temperaturbeständiger Griff (Phenol-Formaldehyd-Harz), dickes Spiralkabel, das sich auf die gewünschte Länge dehnen lässt. Die Sonde eignet sich besonders für die sofortige Messung der Oberflächentemperatur von elektronischen Bauteilen - z.B. Halbleitern, Prozessoren, Kühlkörpern, Chassis, ideal für die Kalibrierung aller Heizelemente bis zu einer Höchsttemperatur von 500°C, Temperaturmessung von Lagern, Bremsscheiben, Motoren und anderen Anwendungen, die die maximale Temperaturgrenze einer Stabsonde erfüllen. Die Thermoelement-Sonde kann an alle BGA-Stationen, Multimeter und Digitalthermometer mit K-Anschlüssen angeschlossen werden. Die Sonde kann zum Beispiel an das Thermometer TM-902C aus unserem Sortiment angeschlossen werden. Die Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit des Produkts ist auf das Material zurückzuführen, aus dem es hergestellt ist: AISI 304. Das Funktionsprinzip der Sonde: Das Thermoelement ist ein Sensor für die Temperaturmessung. Es besteht aus zwei ungleichen Metallen, die an einem Punkt (durch Schweißen) miteinander verbunden sind. Wenn diese Verbindung erhitzt oder abgekühlt wird, wird eine Spannung erzeugt, die proportional zur Temperatur ist.
39,65 € / St. 33,04 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
102050
Der Ruibao NR-81546B K-Typ Schnell-Thermoelement-Temperaturfühler mit Handgriff und 90° abgewinkeltem Kopf zur Messung der Oberflächentemperatur durch einfaches Aufsetzen des Fühlers - z.B. auf elektronische Bauteile auf einer Leiterplatte, etc. Der Temperatursensor - Thermoelement - zeichnet sich durch eine praktisch sofortige Reaktion auf jede Änderung der gemessenen Temperatur aus und misst im Bereich von -50°C bis +500°C.dieser Oberflächentemperaturfühler zeichnet sich im Gegensatz zu anderen durch seine hochwertige Konstruktion aus - Messkopf aus Metall, temperaturbeständiger Griff (Phenol-Formaldehyd-Harz), dickes Spiralkabel, das sich auf die erforderliche Länge dehnen lässt. Der Fühler hat einen um 90° abgewinkelten Messkopf, der die Messung auch an schwer zugänglichen Stellen ermöglicht. Die Sonde eignet sich besonders für die sofortige Messung der Oberflächentemperatur von elektronischen Bauteilen - z.B. Halbleitern, Prozessoren, Kühlkörpern, Chassis, ideal für die Kalibrierung aller Heizelemente bis zu einer Höchsttemperatur von 500°C, Temperaturmessung von Lagern, Bremsscheiben, Motoren und anderen Anwendungen, die die maximale Temperaturgrenze einer Stabsonde erfüllen. Die Thermoelement-Sonde kann an alle BGA-Stationen, Multimeter und Digitalthermometer mit K-Anschlüssen angeschlossen werden. Die Sonde kann zum Beispiel an das Thermometer TM-902C aus unserem Sortiment angeschlossen werden. Die Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit des Produkts ist auf das Material zurückzuführen, aus dem es hergestellt ist: AISI 304. das Funktionsprinzip der Sonde: Das Thermoelement ist ein Sensor für die Temperaturmessung. Es besteht aus zwei ungleichen Metallen, die an einem Punkt (durch Schweißen) miteinander verbunden sind. Wenn diese Verbindung erhitzt oder abgekühlt wird, wird eine Spannung erzeugt, die proportional zur Temperatur ist.
62,61 € / St. 52,17 € ohne MwSt
vorrätig1 St.
Code:
102806
Thermoelement-Temperatursonde TP-01 Typ K mit Kevlar-isoliertem Kabel mit einer Gesamtlänge von 195 cm, abgeschlossen mit einem SMPW-Stecker mit 8 mm Abstand. Dieser Fühlertyp wird am häufigsten zur Temperaturmessung in Löt- und Reflow-BGA-Stationen sowie zur Messung der Umgebungs- und Oberflächentemperatur mit ein- oder mehrkanaligen Digitalthermometern verwendet . Die K-Sonde ist mit einem speziellen Kevlargeflecht ausgestattet, das Strahlungshitze oder offenen Flammen bis zu 400°C standhält. Der Sensor selbst kann problemlos Temperaturmessungen im Bereich von -50 bis +1350°C durchführen. Messungen mit dem K-Typ TP-01-Temperaturfühler sind genau, sehr schnell und zuverlässig. Er ist einer der gebräuchlichsten und zuverlässigsten Typen von allgemein verwendeten Temperaturfühlern mit einem großen Temperaturbereich und einer breiten Palette von Anwendungen in Industrie, Fertigung und Service.
10,43 € / St. 8,70 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
103681
Thermoelement-Sonde TP-01 Typ K, anschließbar an alle BGA-Stationen, Multimeter und Digitalthermometer mit K-Stecker, Sonde hat ein Gehäuse aus feuerfestem Glaskeramik-Gewebe, sowie eine innere Isolierung der einzelnen Drähte. Dieses Gewebe ist hitzebeständig - es schmilzt nicht (getestet bei 400°C). Die Sonde ist identisch mit der Sonde, die mit dem Digitalthermometer TM-902C geliefert wird - als Ersatzteil verwendbar. Die Sonde ist für Luft- und Oberflächentemperaturmessungen geeignet und kann an den zu messenden Objekten befestigt werden. Ideal für die Nachbearbeitung von BGA-Chips, bei denen eine Überwachung der Chiptemperatur erforderlich ist, oder für das Löten von empfindlichen SMD-Bauteilen. Der Messbereich des Thermofühlers reicht von -50°C bis +1350°C. Verwendetes Thermoelementmaterial - Chrom und Aluminium (Cr-Al). Ideal für Test-, Reparatur- und Entwicklungsanwendungen. Diese Thermosonde ist flexibel und hat eine schnelle Reaktionszeit. Die Länge der Sonde beträgt einen Meter.
8,87 € / St. 7,39 € ohne MwSt
vorrätigmehr als 25 St.
Code:
101643
Thermoelement-Temperatursonde TP-01 Typ K mit Kevlar-isoliertem Kabel mit einer Gesamtlänge von 295 cm, abgeschlossen mit SMPW-Stecker mit 8 mm Abstand. Dieser Fühlertyp wird am häufigsten zur Temperaturmessung in Löt- und Reflow-BGA-Stationen sowie zur Messung der Umgebungs- und Oberflächentemperatur mit ein- oder mehrkanaligen Digitalthermometern verwendet . Die K-Sonde ist mit einem speziellen Kevlargeflecht ausgestattet, das Strahlungshitze oder offenen Flammen bis zu 400°C standhält. Der Sensor selbst kann problemlos Temperaturmessungen im Bereich von -50 bis +1350°C durchführen. Messungen mit dem K-Typ TP-01-Temperaturfühler sind genau, sehr schnell und zuverlässig. Er ist einer der gebräuchlichsten und zuverlässigsten Typen von häufig verwendeten Temperaturfühlern mit einem großen Temperaturbereich und einer breiten Palette von Anwendungen in Industrie, Fertigung und Service.
12,00 € / St. 10,00 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
103682
Thermoelement-Sonde vom Typ K, anschließbar an alle Multimeter, Digitalthermometer und BGA-Stationen mit K-Stecker. Die Sonde misst die Lufttemperatur und die Oberflächentemperatur und kann an den zu messenden Objekten befestigt werden. Ideal zum Löten von BGA-Chips, bei denen eine Überwachung der Chiptemperatur erforderlich ist, oder zum Löten von empfindlichen SMD-Bauteilen. Der Messbereich des Thermofühlers reicht von -50°C bis +400°C. Verwendetes Thermoelementmaterial - Chrom und Aluminium (Cr-Al). Ideal für Test-, Reparatur- und Entwicklungsanwendungen. Diese Thermosonde ist flexibel und hat eine schnelle Ansprechzeit. Die Länge der Sonde beträgt einen Meter.
6,26 € / St. 5,22 € ohne MwSt
vorrätig6-25 St.
Code:
101483
Thermoelement-Temperaturfühler Typ K mit Edelstahlgehäuse und Kunststoffgriff zur Temperaturmessung durch einfaches Aufdrücken des Fühlerendes - z. B. auf elektronische Bauteile auf einer Leiterplatte usw. Der Temperatursensor befindet sich am Ende des Messstabes. Der Messstab kann auch direkt in das zu messende Material eingeführt werden, um nicht nur die Oberflächentemperatur, sondern auch die Innentemperatur zu ermitteln. Der Messstab ist wasserdicht, kann also untergetaucht werden (nicht der Griff). Der Temperatursensor - Thermoelement - zeichnet sich dadurch aus, dass er praktisch sofort auf jede Änderung der gemessenen Temperatur reagiert und in einem Bereich von -50°C bis +400°C misst. Die Sonde eignet sich besonders für die sofortige Messung der Oberflächentemperatur von elektronischen Bauteilen - wie Halbleitern, Prozessoren, Kühlkörpern, Chassis, ideal für die Kalibrierung aller Heizelemente bis zu einer Höchsttemperatur von 400°C, für die Messung der Temperatur im Inneren von Zinnbädern oder Ultraschallbädern, für die Messung der Temperatur von Luft - im Freien, Heißluftlöten, die Messung der Temperatur von Flüssigkeiten, die Messung der Temperatur von Lagern, Bremsscheiben, Motoren, Abgasen oder Schornsteinen und andere Anwendungen, die die maximale Temperaturgrenze des Sondenstabs erfüllen. Die Thermoelement-Sonde kann an alle BGA-Stationen, Multimeter und Digitalthermometer mit K-Anschlüssen angeschlossen werden. Die Sonde kann zum Beispiel an das Basis-Thermometer TM-902C aus unserem Sortiment angeschlossen werden. Die Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit des Produkts ist auf das Material zurückzuführen, aus dem es hergestellt ist: AISI 304. Wir bieten auch eine größere Version dieser Sonde bis zu 600°C an .
12,00 € / St. 10,00 € ohne MwSt
vorrätigmehr als 25 St.
Code:
102962
Gesamtzahl der Produkte 66
Wir sind seit 20 Jahren für Sie da
Wir sind seit 20 Jahren für Sie da

Wir sind seit 20 Jahren für Sie da

Wir haben in dieser Zeit einen langen Weg zurückgelegt. Wenn Sie an unserer Geschichte interessiert sind, mehr lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!