Sunkko 737G Punktschweißgerät zum Punktschweißen von Batterieenden an Batteriepaketen mit vernickelten Pads. Diese Schweißstation ermöglicht das Punktschweißen von Batteriekontakten mit Schweißelektroden, die sich im Gehäuse der Station befinden.
DerPunktschweißer im Gehäuse der Station ermöglicht das Schweißen von zwei Punkten mit einem Abstand von 21 mm (kann durch Ändern der Einspannung der Spitzen auf 3 mm verringert werden). Die Schweißung wird eingeschaltet, wenn das Batteriepaket gegen die Schweißspitzen gedrückt wird. Der Druck, der zum Schließen der Schweißkontakte erforderlich ist, kann über einen Drehregler am oberen Chassis der Station eingestellt werden und reicht von 200g bis 700g. Das Schweißen kann auch mit dem mitgelieferten Fußpedal durchgeführt werden. Dadurch wird die Bewegung der Schweißplatte und der Batterie verhindert. Geschweißt werden kann auf Platten mit einer Dicke von 0,1 bis 0,25 mm. Ideal ist die Verwendung von vernickelten Platten.
Unter den Schweißelektroden des Schweißgeräts befindet sich eine LED-Beleuchtung, die den Schweißbereich ausleuchtet, so dass man auch bei schlechten Lichtverhältnissen arbeiten kann. Das Schweißgerät verfügt über eine Schweißstromeinstellung von 50A bis 800A, um je nach dem zu schweißenden Material die optimale Schweißung zu erzielen. Neben der Stromstärke kann auch die Anzahl der Impulse pro Schweißung auf 1 oder 2 eingestellt werden. Die Eingangsleistung des Akku-Schweißgeräts beträgt 2 - 15A.
DerVerkauf dieses Produkts wurde eingestellt. Sein direkter Ersatz ist derSUNKKO 737B Akku und Acupack Punktschweißgerät
Batteriepunktschweißgerät zum Punktschweißen der Enden von Batterien zu sogenannten Batteriepaketen.
Das Punktschweißen von Akkupacks bietet gegenüber dem herkömmlichen Mikrolöten den Vorteil, dass die Akkus thermisch nicht belastet, d.h. nicht beschädigt werden. Die Batterie ist in kürzester Zeit verschweißt und es ist nicht notwendig, den gesamten Kontakt zusammen mit der Zelle zu erhitzen. Ideal zum Löten von klassischen AAA-, AA-, CR2-, 123A-, PX28L-, 223- und 245-Batterien, aber auch zum Löten von nicht standardisierten Zellen, die z. B. in Bohrmaschinenrückseiten, Laptops usw. enthalten sind, wo das Löten die Verwendung von Hochleistungslötkolben 75 W+ erfordert, die die Zelle thermisch beschädigen können.
Das eigentliche Schweißen (Ritzen) der einzelnen Batteriepole erfolgt einfach mit einem Elektrodenpaar im Gehäuse der Station, unter das man die Batterie mit einer vernickelten Platte legt und mit dem Schweißen beginnt. Das Schweißgerät wird eingeschaltet, wenn die Batterie gegen die Schweißspitzen gedrückt wird.
Die Bedienung des Akku-Punktschweißgeräts ist einfach: Neben dem Einschalten des Geräts müssen Sie nur noch den Schweißstrom einstellen. Dies dürfte von der Art der vernickelten Platte abhängen, die zur Verbindung der einzelnen Batteriezellen verwendet wird (muss geprüft werden). Die Elektroden sind aus Kupfer und können mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel leicht durch andere ersetzt werden.
Im Inneren des Akku-Schweißgeräts befinden sich zwei Transformatoren, einer für die Stromversorgung der Steuerlogik und ein massiver Transformator, an dessen Sekundärseite die Elektroden über ein ausreichend dimensioniertes Kupferkabel angeschlossen sind.
In der Packung enthalten sind ein Ersatzpaar Elektroden, eine Sicherung, zwei Inbusschlüssel zum Festziehen der Elektroden und mehrere vernickelte Testpads.
Parameter:
eingangsspannung: 230AC - mindestens 16A Schutzschalter der Klasse C,D
schweißstrom: 1 - 80A
abmessungen: 190(H) x 165(B) x 240(T) mm
gewicht: 4,3 kg
Punktschweißgerät für Batterien und Batteriepacks Sunko 709A mit integriertem Mikrolötgerät zum Punktschweißen von Batterieenden an Batteriepacks. Diese Schweißstation ermöglicht das Punktschweißen von Batteriekontakten auf zwei Arten: mit Schweißelektroden, die im Gehäuse der Station angebracht sind, oder mit Handschweißelektroden zum Schweißen größerer oder schwerer Batteriezellen, die nicht in der Nähe der Elektroden im Gehäuse der Station angebracht werden können. Die Lötstation umfasst auch einen Mikrolötkolben mit Temperaturregelung, mit dem Drähte direkt an Batteriepole gelötet werden können.
DasPunktschweißgerät im Gehäuse der Station ermöglicht das Schweißen von zwei Punkten mit einem Abstand von 4 mm (kann durch Änderung der Einspannung der Spitzen auf 2 mm verkleinert werden). Der Schweißschalter wird aktiviert, wenn die Batterie gegen die Schweißspitzen gedrückt wird. Der zum Einschalten der Schweißkontakte erforderliche Druck kann mit dem Drehregler am oberen Chassis der Station eingestellt werden. Unter den Schweißelektroden befindet sich eine LED-Leuchte, die den Schweißbereich ausleuchtet, so dass auch bei schlechten Lichtverhältnissen gearbeitet werden kann. Das Schweißgerät verfügt über einen Drehregler zur Einstellung des Schweißstroms, mit dem der Strom je nach zu schweißendem Material optimal eingestellt werden kann. Neben der Stromstärke kann auch die Anzahl der Impulse pro Schweißung eingestellt werden - 4, 6 und 8 Impulse.
Das Schweißgerät Sunko 709A verfügt auch über Handelektroden, mit denen Sie Batterien und Akkus mit größeren Gewichten oder Abmessungen schweißen können, ohne sie an den Elektroden der Station befestigen zu müssen. Der Schweißgriff ist über ein Paar vergoldete Stecker mit der Station verbunden, die Zuleitungen bestehen aus sauerstofffreiem Kupfer (OFHC) mit einem ausreichenden Querschnitt von Ø6mm. In diesem Fall wird ein abnehmbares Fußpedal zum Einschalten des Schweißgeräts verwendet. Das Fußpedal kann auch zum Schweißen mit Stationselektroden verwendet werden, nach Einstecken des Fußpedalsteckers wird der Druckschalter in den Elektroden abgeklemmt und das Schweißen wird durch das Fußpedal gesteuert. Der Abstand der Punkte ist von 4 bis 10 mm einstellbar.
Die Station bietet auch einen integrierten Mikrolötkolben, der eine Temperaturregelung von 150 - 450°C, eine Leistung von 50W und vor allem austauschbare monolithische Spitzen, die mit Hakko-Spitzen kompatibel sind, hat. Zur Mikrolötstation gehört auch ein praktischer Ständer mit Schwamm zum Abstellen des Mikrolöters. Der Mikrolötkolben wird über einen 5-poligen Stecker an die Station angeschlossen und über einen separaten Schalter geschaltet.
Ritzstation Sunkko 709AD+ mit integriertem Mikrolötgerät zum Punktschweißen von Batterien und Batteriepacks.
Das Ritzen von Batterien ist die einzige allgemein verfügbare und zuverlässige Methode, um mehrere Batterien mit Hilfe von Schablonen zu so genannten Acupacks zu verbinden oder vernickelte Metallplatten auf einzelnen Zellen anzubringen. beim konventionellen Löten besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Akkus bauartbedingt zerstört werden, wobei Li-Pol-, Li-Ion-, Ni-CD- und NiMH-Zellen einen integrierten Wärmeschutz haben, der beim konventionellen Löten sehr leicht beschädigt werden kann und damit auch den Kontakt im Akku unterbricht, der dadurch funktionsunfähig wird. Beim Scoring der Akkus mit hohem Strom gibt es keine hohe thermische Belastung und bei richtiger Anwendung können die Akkus nicht zerstört werden, und das Scoring geht viel schneller. Scoring wird am häufigsten bei der Herstellung und Aufarbeitung von Akkus in Laptops, Kameras, schnurlosen Werkzeugen, RC-Modellen, Radios, Industrie- und Backup-Batterien verwendet. stationen, etc.
Die Scoring-Station ist für das komfortable Scoring aller gängigen Akkutypen und die Erstellung von Akkupacks geeignet. Auf dem Hauptpanel befinden sich zwei Scoring-Elektroden mit integriertem Schalter und LED-Hintergrundbeleuchtung, die Elektroden werden entweder durch Drücken des Akkus in Richtung der Elektroden oder durch das Fußpedal geschaltet. Die Druckempfindlichkeit kann mit einem Drehrad auf der Oberseite der Station eingestellt werden, und der Elektrodenabstand kann von 2-8 mm eingestellt werden. Für größere Batterien wird die Station mit pinzettenförmigen Elektroden mit einem Abstand von 5 mm geliefert. Die Elektroden sind über einen 38 cm langen Kupferdraht mit vergoldeten Steckern an die Station angeschlossen. Die Elektroden können durch Druck oder Pedal geschaltet werden, ebenso wie die Elektroden, die sich auf der Platte befinden. Das Schweißgerät verfügt über einen Drehregler zur Einstellung des Schweißstroms 100-800A, mit dem der Strom je nach dem zu schweißenden Material optimal eingestellt werden kann. Neben der Stromstärke kann auch die Anzahl der Impulse pro Schweißung eingestellt werden - 4, 6, 8 Impulse. Die Station eignet sich zum Tuschieren von vernickeltem Flachdraht und Blech mit einer Dicke von 0,05 - 0,25 mm. Die Station verfügt sowohl über eine automatische als auch über eine manuelle (Pedal-) Umschaltung des Tuschierens.
Die Station bietet auch eine integrierte Mikrolötmaschine, die eine Temperaturregelung von 150 - 500°C, eine Leistung von 50W und vor allem austauschbare monolithische Spitzen, die mit Hakko-Spitzen kompatibel sind, hat. Zur Mikrolötstation gehört auch ein praktischer Ständer mit Schwamm zum Abstellen des Mikrolöters. Der Mikrolötkolben wird über einen 5-poligen Stecker an die Station angeschlossen und über einen separaten Schalter geschaltet.
Ebenfalls im Paket enthalten ist ein kleiner Schleifer, der zum Abschleifen der verbrannten Elektrodenspitzen verwendet wird. Der Schleifer verfügt über einen eingebauten Micro-USB-Anschluss für die Stromversorgung.
Packungsinhalt: 709AD+ Tuschiergerät, Lötstift, Tuschierzange, Fußpedal, Mini-Schleifer, Mikro-Lötkolbenständer, 6 Stück Batterieadapter, Ersatz-Tuschierspitzen, Inbus-Schlüssel, Ersatz-Sicherungen, Tuschierpads-Pack.
Ritzschweißzange - Handelektroden Sunkko 71B für das Akku-Schweißgerät Sunkko 709A, mit der Sie Akkus und Li-Ion-Akkus schweißen können, die bereits angeschweißte Flachpins (Pips) haben und zusammengeschweißt werden müssen, was die mit dem Sunkko 709A oder dem Schweißgerät selbst gelieferte Zange nicht kann. Das Verbinden von Li-Ion-Batterien mit dieser Zange ist eine wirklich einfache Angelegenheit von wenigen Sekunden.
Der Schweißgriff wird über ein Paar vergoldete Stecker mit der Station verbunden, die Zuleitungsdrähte bestehen aus sauerstofffreiem Kupfer (OFHC) mit einem ausreichenden Querschnitt von Ø6mm. In diesem Fall wird ein abnehmbares Fußpedal zum Einschalten des Schweißgeräts verwendet.
Der Punktabstand ist einstellbar 2,1mm
Kabellänge: 40cm
Ein Paar Ersatzelektroden kann als Verbrauchsmaterial für die Zange erworben werden.
Ersatzelektrode für Batteriekontaktpunktschweißgeräte, die Spitze wird zum Schweißen (Punktschweißen) von Batterie- und Akkumulatorkontakten verwendet, durch die hohe Strombelastung brennen die Spitzen allmählich durch und müssen regelmäßig durch neue ersetzt werden. Die Elektroden bestehen aus einer speziellen Messinglegierung, die eine lange Lebensdauer und einen geringen Stromverbrauch aufweist. widerstandsfähigkeit.
Der Preis ist für 1 Stück
Spule mit vernickeltem Draht mit einer Breite von 2 mm und einer Gesamtlänge von 275 m, die in erster Linie zum Schweißen von Batterien auf Akkupacks mit Batteriepunktschweißgeräten bestimmt ist. Der Widerstand des Drahtes ist gering, ca. 0,2 Ω/m. Dank der Wicklung auf der Spule ist es möglich, im Gegensatz zu den klassischen geschnittenen vernickelten Pads, auch die größten Acupacks ohne Faden zu schweißen.
Wählen Sie die Düsen entsprechend Ihren Bedürfnissen und der untenstehenden Tabelle oder wählen Sie einen kompletten Satz von Heißluftaufsätzen für oberflächenmontierbare BQFP-Lötschaltungen. BQFP (Bumpered Quad Flat Package) ist ein Gehäuse für oberflächenmontierbare integrierte Schaltungen (SMD). Alle vier Seiten des Schaltkreises sind so gefräst, dass die Kontakte gewölbt auf der Leiterplatte sitzen. Die Y1203-Düse ist für ein 17 x 17 mmBQFP-Gehäuse ausgelegt
Spule mit vernickeltem Draht mit einer Breite von 4 mm und einer Gesamtlänge von 330 m, die in erster Linie für das Schweißen von Batterien auf Akkupacks mit Batteriepunktschweißgeräten bestimmt ist. Der Widerstand des Drahtes ist gering, ca. 0,2 Ω/m. Dank der Wicklung auf der Spule ist es möglich, im Gegensatz zu den klassischen geschnittenen vernickelten Pads, auch die größten Acupacks ohne Faden zu schweißen.
Spule mit vernickeltem Draht mit einer Breite von 5 mm und einer Gesamtlänge von 24 Windungen
0m, vor allem für das Verschweißen von Batterien mit Akkupacks mit Hilfe von Batteriepunktschweißgeräten konzipiert. Der Widerstand des Drahtes ist gering, ca. 0,2 Ω/m. Dank der Wicklung auf der Spule ist es möglich, im Gegensatz zu herkömmlichen vernickelten Pads, auch die größten Acupacks ohne Faden zu schweißen.
Wählen Sie die Düsen entsprechend Ihren Bedürfnissen und der untenstehenden Tabelle oder wählen Sie einen kompletten Satz von Heißluftaufsätzen für oberflächenmontierbare BQFP-Lötschaltungen. BQFP (Bumpered Quad Flat Package) ist ein Gehäuse für oberflächenmontierbare integrierte Schaltungen (SMD). Alle vier Seiten des Schaltkreises sind mit gebogenen Kontakten versehen, um mit der Leiterplatte zusammenzupassen. Die Y1203-Düse ist für ein 19 x 19 mmBQFP-Gehäuse ausgelegt
Wählen Sie die Düsen entsprechend Ihren Bedürfnissen und der untenstehenden Tabelle oder wählen Sie einen kompletten Satz von Heißluftaufsätzen für oberflächenmontierbare BQFP-Lötschaltungen. BQFP (Bumpered Quad Flat Package) ist ein Gehäuse für oberflächenmontierbare integrierte Schaltungen (SMD). Alle vier Seiten des Schaltkreises sind mit gebogenen Kontakten versehen, um mit der Leiterplatte zusammenzupassen. Die Y1182-Düse ist für ein 24 x 24 mmBQFP-Gehäuse ausgelegt
Vernickelter Draht (Platte) mit einer Breite von 8 mm und einem Gesamtnettogewicht von 1 kg, der in erster Linie zum Schweißen von Batterien auf Akkupacks mit Batteriepunktschweißgeräten bestimmt ist. Der Widerstand des Drahtes ist gering, ca. 0,1 Ω/m. Dank der kontinuierlichen Spule ist es möglich, im Gegensatz zu herkömmlichen vernickelten Platten, auch die größten Akkupacks ohne Faden zu schweißen.
Wählen Sie die Düsen entsprechend Ihren Bedürfnissen und der untenstehenden Tabelle oder wählen Sie einen kompletten Satz von Heißluftaufsätzen für oberflächenmontierbare BQFP-Lötschaltungen. BQFP (Bumpered Quad Flat Package) ist ein Gehäuse für oberflächenmontierbare integrierte Schaltungen (SMD). Alle vier Seiten des Schaltkreises sind mit gebogenen Kontakten versehen, um mit der Leiterplatte zusammenzupassen. Die Y1203-Düse ist für ein 35 x 35 mmBQFP-Gehäuse ausgelegt .
Vernickelter Draht (Metallband) mit einer Breite von 10 mm und einem Gesamtnettogewicht von 1 kg, der in erster Linie zum Schweißen von Batterien auf Akkupacks mit Batteriepunktschweißgeräten bestimmt ist. Der Widerstand des Drahtes ist gering, ca. 0,1 Ω/m. Dank der kontinuierlichen Spule ist es möglich, auch die größten Akkupacks ohne Faden zu schweißen, im Gegensatz zu herkömmlichen vernickelten Bändern.
Festa D2190 Piezozündung Lötlampe mit einer Heizleistung von bis zu 1,7 kW. Das Lötset ist für Heimwerker und Handwerker konzipiert. Mit dem Lötset können Lötarbeiten durchgeführt werden - z.B. Verbinden von Kupferrohren, Dauerlöten von Blechen, Dachrinnen, zum Abbrennen von alter Farbe oder zum Anzünden.
Die Leistung der Lampe kann mittels eines Drehreglers reguliert werden. Die Lampe verfügt über eine zuverlässige elektrische Piezozündung, die eine gefährliche Zündung überflüssig macht. Letlapma Festa verwendet die Einweg-Piercing-Patronen KP 02001, die Sie ebenfalls bei uns erwerben können. Die Patrone ist nicht im Produkt enthalten und muss separat erworben werden.
Meva KP02001 Propan-Butan-Piercing-Kartusche mit 190g Gas, ausgestattet mit STOPGAS-Sicherheitssystem, das den Gasaustritt verhindert, wenn die Kartusche aus dem Gerät entfernt wird. Die Kartusche ist identisch mit der Standard 190g STOPGAS-Kartusche und daher austauschbar mit Kartuschen anderer Hersteller. Die Kartusche KP2001 PB kann als Ersatzkartusche für Wanderkocher, Lampen, Grills, Gasbrenner, Lötlampen und Wärmelampen usw. verwendet werden.
Die Kartusche kann in den folgenden MEVA Produkten verwendet werden:Kocher:
CLIO KP06012, KP06012P
FOCUS KP06010, KP06010P
TRIO und TRIO Piezo Reisekits:
2131, 2131P
Lampen:
DEDRA KP03010, KP03010P
fischereilampe NEPTUN KP03008
Leuchtmittel
typhoon 100P Piezo-Lötset KP011080P
lötkolben-Set Pool Piezo KP01001P
Ersatz-Lötspitze für SMD-Pinzette Yihua 907M inklusive Rewire. Die SMD-Pinzette Yihua 907M ist Teil der Station Yihua 938D. Aufgrund der Krümmung der Spitze kann die Spitze nicht vom Rewire getrennt werden, ohne sie zu richten. Daher wird dieser Stift mit dem Wechselstück ausgeliefert.
Wir empfehlen, gleichzeitig die Pinzettenspitzen zu wechseln. Für einen vollständigen Austausch werden zwei Spitzen benötigt. Eine Spitze ist in der Packung enthalten.
Die Spitze ist kompatibel mit dem 900-T-Standard und kann daher in allen kompatiblen Lötkolben verwendet werden.
Lötspitze mit einer speziellen Oberflächenbehandlung, die eine mindestens 10-mal längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Mikrolötspitzen bietet. Die Seele der Lötspitze besteht aus sauerstofffreiem Kupfer und der Stahlmantel ist stark vergoldet. Die Lötspitze oxidiert nicht auf der Oberfläche des Lötpads, selbst wenn sie lange Zeit bei hohen Temperaturen gelötet wird. Unter normalen Bedingungen kann die Spitze mindestens 70.000 Bauteilpins löten, ohne dass sie mit chemischen Produkten behandelt werden muss. Die Spitze zeichnet sich während ihrer gesamten Lebensdauer durch hervorragende Benetzungseigenschaften aus.
Lötspitze mit einer speziellen Oberflächenbehandlung, die eine mindestens 10-mal längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Mikrolötspitzen bietet. Die Seele der Lötspitze besteht aus sauerstofffreiem Kupfer und der Stahlmantel ist stark vergoldet. Die Lötspitze oxidiert nicht auf der Oberfläche des Lötpads, selbst wenn sie lange Zeit bei hohen Temperaturen gelötet wird. Unter normalen Bedingungen kann die Spitze mindestens 70.000 Bauteilpins löten, ohne dass sie mit chemischen Produkten behandelt werden muss. Die Spitze zeichnet sich während ihrer gesamten Lebensdauer durch hervorragende Benetzungseigenschaften aus.
Lötspitze mit einer speziellen Oberflächenbehandlung, die eine mindestens 10-mal längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Mikrolötspitzen bietet. Die Seele der Lötspitze besteht aus sauerstofffreiem Kupfer und der Stahlmantel ist stark vergoldet. Die Lötspitze oxidiert nicht auf der Oberfläche des Lötpads, selbst wenn sie lange Zeit bei hohen Temperaturen gelötet wird. Unter normalen Bedingungen kann die Spitze mindestens 70.000 Bauteilpins löten, ohne dass sie mit chemischen Produkten behandelt werden muss. Die Spitze zeichnet sich während ihrer gesamten Lebensdauer durch hervorragende Benetzungseigenschaften aus.
Die Spitzen sind mit allen Pb-Heißluftlötkolben und Mikrolötkolben kompatibel, die wir in unserem Sortiment haben. Darüber hinaus können sie auch in einer bleifreien Lötstation des Typs LS951 verwendet werden.
Die Spitzen sind mit allen Pb-Heißluftlötkolben und Mikrolötkolben, die wir im Sortiment haben, kompatibel. Darüber hinaus können sie auch in einer bleifreien Lötstation des Typs LS951 verwendet werden.
Die Spitzen sind mit allen Pb-Heißluftlötkolben und Mikrolötkolben kompatibel, die wir in unserem Sortiment haben. Darüber hinaus können sie auch in einer bleifreien Lötstation des Typs LS951 verwendet werden.
Wir haben in dieser Zeit einen langen Weg zurückgelegt. Wenn Sie an unserer Geschichte interessiert sind, mehr lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Heute geschlossen - Feiertag. Ihre Bestellung wird am nächsten Arbeitstag bearbeitet.
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie für Ihren Einkauf bei uns verwendet haben. Wir werden Ihnen Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts zusenden.
Die Nachricht wurde erfolgreich gesendet
Danke für Ihre Rückmeldung.
Fehler beim Formularaufruf
Aufgrund einer falschen Überprüfung wurde kein Feedback gesendet.