Halbautomatische Edelstahl-Durchlaufschweißmaschine für Beutel , Säcke und andere Verpackungen
mit Schutzatmosphärenfüller (CO2, Stickstoff, Sauerstoff) mit eigenem Förderer zum Verschweißen von größeren Beuteln und Säcken zusammen mit dem
Bedrucken (Stempeln) der Charge an der Schweißstelle DBF-770WL.
Die halbautomatische Schweißmaschine DBF-770WL GAS hat die gleiche Konstruktion wie die anderen kontinuierlichen Schweißmaschinen in unserem Angebot, mit Ausnahme des
Moduls für die Befüllung der Schutzatmosphäre (Inertgas) - ein beliebiges Gas, das für die
Konservierung von verpackten Lebensmitteln oder anderen Waren bestimmt ist. Diese Gase sind in der Regel dazu bestimmt, die ursprüngliche Atmosphäre zu verdrängen und sie zu ersetzen. Zur
Verlängerung der Haltbarkeit von Lebensmitteln werden in der Regel drei Grundgase und Kombinationen von Gasen verwendet.
Kohlendioxid (CO2 ) - dient in erster Linie der Verdrängung von Sauerstoff, der eine oxidierende Wirkung auf Lebensmittel hat, und hemmt bei Konzentrationen über 15-20% das Wachstum der meisten Mikroorganismen. Es wird hauptsächlich für die Verpackung von mikrobiell instabilen Lebensmitteln (Fleischwaren, Feinkostprodukte, Käse usw.) verwendet.
Stickstoff - hat die einzigartige Eigenschaft, dass er die verpackten Lebensmittel nicht beeinträchtigt - insbesondere nicht deren Geschmack, Aussehen und Zusammensetzung. Es wird hauptsächlich verwendet, um Sauerstoff aus Verpackungen zu verdrängen und durch ein inertes Gas zu ersetzen. Stickstoff verringert auch die Oxidation von Vitaminen, Fetten, Farb- und Aromastoffen und wird hauptsächlich für die Verpackung von mikrobiell stabilen Lebensmitteln (Kaffee, geröstete Erdnüsse, Kartoffelchips usw.) verwendet.
Sauerstoff - bewahrt die Farbe von rotem Fleisch. Es gewährleistet die Atmung in verpacktem Obst und Gemüse und verhindert das Wachstum anaerober Mikroorganismen, was für einige Fische und Gemüse wichtig ist. In anderen verpackten Lebensmitteln wird sein Gehalt auf ein Minimum beschränkt.
Die Befülleinheit für Schutzatmosphäre ist mit einem
8-mm-Einlassanschluss von John Guest ausgestattet und bietet außerdem die Möglichkeit, den Druck über ein Drosselventil zu überwachen und anzupassen. Der Füller verfügt über einen Schalter zur Aktivierung und eine Steuereinheit, mit der der Bediener die Menge des pro Charge abgegebenen Gases einstellen kann. Die Dosierung wird durch Bewegen des Auslassdosierrohrs in Richtung Schweißgerät geschaltet.

Das Durchlaufschweißgerät DBF-770WL besteht ebenfalls aus zwei Driftbändern und drei Grundblöcken. Die Treibriemen sind aus Teflonfaserband gefertigt. Diese laufen durch ein Heizelement, das die Folie schmilzt. Dank des Teflonbandes bleibt die geschmolzene Folie nicht hängen. Der nächste Block ist ein luftgekühltes Element, das die Schweißnaht abkühlt und härtet, damit die Verbindung nicht reißt, wenn sie das Förderband verlässt. Der letzte Teil des Förderbandes ist die Rändelmatrize, die feine Vertiefungen erzeugt, um die Schweißnaht weiter zu verstärken. Die Matrize kann durch eine Chargenmatrize - den Drucker - ersetzt werden.

Das
DBF-770WL GAS-Schweißgerät kann wahlweise Text oder numerische Informationen in die Schweißnaht stempeln. Der kreisförmige Stempel ist mit Löchern versehen - drei Segmente mit jeweils 15 Zeichen, in die die einzelnen Zeichen manuell eingefügt werden. Zum Lieferumfang gehört ein Ziffernsatz mit Zahlen von 0-9, Leerzeichen und Buchstaben des Alphabets - siehe Foto. Auf diese Weise können Sie z. B. das Herstellungsdatum, das
Verfallsdatum, die Charge oder andere Angaben eingeben. Von jedem alphabetischen Zeichen ist mindestens ein Teil vorhanden, Ziffern 3x. Deshalb empfehlen wir auch den Kauf eines
Erweiterungssets. Die
Breite der entstehenden Schweißnaht beträgt 10 mm.
Die Arbeit mit dem Schweißgerät ist sehr einfach. Nach dem Anschließen der Gaszufuhr und dem Einstellen des richtigen Drucks und der richtigen Gasmenge durch die Steuereinheit, schalten Sie einfach das Schweißgerät ein, aktivieren die Kühlung und schalten das Heizelement ein. Ein analoger Regler mit einer Nadel, die die aktuelle Temperatur anzeigt, wird zur Einstellung der Temperatur verwendet. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, kann mit dem Schweißen begonnen werden. Der Bediener schiebt den Gasauslassschlauch in den gefüllten Beutel und bewegt das Paket zusammen mit diesem in das Treibwerk, zwischen zwei Teflonbändern. Von da an läuft alles automatisch ab. Der Schweißer übernimmt die Tasche, biegt den Gasverteilerschlauch, der sich einschaltet, das Gas freisetzt (wodurch sich die Atmosphäre in der Tasche ändert) und schweißt sofort. Das Kühlelement härtet die Schweißnaht, und der Modellierer oder das Druckrad prägt das Muster/die Charge in die breite Schweißnaht.

Die Schweißmaschine mit der Typenbezeichnung WL und WL GAS zeichnet sich im Vergleich zu anderen Förderband-Durchlaufschweißmaschinen in unserem Sortiment außerdem durch die Möglichkeit aus, das Förderband zu verlängern und auf größere Säcke umzustellen, die dann nicht mehr auf dem Förderband liegen müssen, sondern frei darauf stehen können. Der Inhalt schwappt nicht heraus und die Entnahme der verschweißten Beutel ist viel einfacher. Die Säcke können dann mit einem anderen Band oder direkt vom Förderband abgenommen werden. Im Grunde ist das Schweißgerät für kleine Taschen gebaut - ähnlich wie der DBF-770. Eine zusätzliche verchromte Konstruktion und ein Getriebe für den Antrieb des Riemens in einem anderen Winkel sind im Lieferumfang enthalten.
Das kontinuierliche Folienschweißgerät DBF-770WL-GAS ist sehr
einfach zu bedienen. Das Hauptbedienfeld enthält drei Schalter - Strom ein/aus, Heizelement ein und Kühlgebläse ein für den Kühlblock. Mit einem Drehpotentiometer kann die Geschwindigkeit des Förder- und Zuführbandes eingestellt werden. Das Temperaturkontrollelement ist ein Thermostat mit einer analogen Anzeige der aktuellen Temperatur. Der Temperaturbereich dieses Dauerschweißgeräts beträgt
0 - 400°C. Die Temperatur muss auf die Gesamtgeschwindigkeit des Vorschubes und die zu verschweißende Folie abgestimmt sein (ca. 110 - 200°C). Das Schweißgerät verfügt außerdem über eine
Not-Aus-Taste, mit der die Maschine bei Problemen sofort abgeschaltet werden kann. Das Gasdosiergerät verfügt dann nur noch über eine Taste zum Einschalten und Regulieren der Dosis. An der Seite neben dem Lufteinlass befinden sich ein Nanometer und eine Drosselklappe.
DerDurchlaufschweißer ist mit einem 135 mm breitenGummibandförderer mit einer aktiven Länge von 680 mmausgestattet. Zum Schweißen längerer Pakete kann das Förderband 6 cm vom Schweißer entfernt werden. Der Förderer hat eine Bandkorrektur (Rollen).
Das ganze Gerät ist für eine hohe Arbeitsbelastung ausgelegt, überall dort, wo eine große Anzahl von Paketen geschweißt werden muss, was mit einem klassischen Hebelschweißgerät ein Vielfaches an Zeit in Anspruch nehmen würde. Geeignet für die Verpackung von Lebensmitteln und anderen Waren in einer Schutzatmosphäre. Das Schweißgerät ist aus rostfreiem Stahl und Ersatzteile können jederzeit bei uns bestellt werden. Verbrauchsmaterialien haben wir immer auf Lager.
Eingeschlossen:
verlängerungsstruktur, Riemengetriebe, Ersatzpaar Keilriemen, Ersatzpaar Teflonriemen, Stanzsatz.
Parameter:
temperatur: 0 - 400°C
temperaturanzeige: analog (Nadel)
schweißgeschwindigkeit: 0 - 14m/min
schweißnahtbreite: 10mm
konzipiert für Verpackungen aus PE, PP, PVC, Alu und Luftpolsterfolie.
chassis: rostfreier Stahl
abmessungen: 940x270x370mm (B-H) zusammengefaltete Version
abmessungen: 940x560x270mm (B-H-T) erhöhte Version
Parameter
Gewicht der Verpackung [kg]: | 30.37 kg |
Weitere Parameter