Vierkanal-Thermoelement-Thermometer THE-27, das im maximalen Bereich von
-50°C bis 1350°C mit einem beliebigen Thermoelementfühler vom Typ K arbeitet. Die Auflösung für die Temperaturmessung beträgt 0,1°C, die Messgenauigkeit +/- 0,015%rdg+1°C. Das Thermometer bietet ein
großes, leicht ablesbares Display, das alle Temperaturen anzeigt, ohne dass ein Umschalten erforderlich ist. Das Display hat eine blau-weiße Hintergrundbeleuchtung für bessere Lesbarkeit im Dunkeln (abschaltbar) und ist 35x38mm groß. Es können 1 bis 4 Thermoelementfühler des Typs K angeschlossen werden, die im Lieferumfang enthalten sind. zwei Thermoelementfühler des Typs K
(Die mitgelieferten Thermoelementfühler bieten einen Messbereich von -50 bis 300°C.)

Neben der grundlegenden Temperaturmessung bietet das Thermometer auch eine HOLD-Funktion, die den Messwert auf dem Display einfriert, MIN - minimale gemessene Temperatur, MAX - maximaler Messwert, AVG - durchschnittliche Temperatur für jede der angeschlossenen Sonden. Es kann auch zwischen Celsius, Fahrenheit und Kelvin umgeschaltet werden. Das Thermometer hat eine akustische Anzeige für das Ein- und Ausschalten. Eine Anzeige für schwache Batterien ist ebenfalls vorhanden. Das THE-27 Thermometer wird mit einer 9V-Batterie betrieben.
Zum Lieferumfang des Thermometers gehört auch eine praktische Transporttasche mit Gürtelschlaufe.
Die Verwendung eines Thermometers mit diesem Thermoelementtyp ist praktisch unverzichtbar, wenn größere BGA-Schaltungen wie PC-Chipsätze, Grafikkarten oder Prozessoren gegossen oder reflowt werden. Auch wenn Sie zum Reflow dieser Schaltungen eine Infrarot-Lötstation mit Vorheizung und eigenen Temperaturfühlern verwenden, ist diese Art von Thermometer sehr nützlich für zusätzliche Kontrollmessungen der Temperatur entweder der Unterseite der Leiterplatte unter der gelöteten Schaltung oder der Kante des Chips in Kontakt mit der Leiterplatte oder direkt der Temperatur der oberen beheizten Oberfläche der Schaltung. Mit vier Kanälen können mehrere Temperaturzonen gemessen werden.
Das Thermometer kann mit einem akkreditierten Genauigkeitszertifikat für die Temperaturmessung versehen werden, zum Beispiel für Betriebe mit Qualitätsmanagementsystemen. Jedes Stück des Messgeräts durchläuft bei der Ausstellung des Zertifikats ein akkreditiertes Kalibrierlabor, das ein Kalibrierzertifikat ausstellt. Die Messung und die Ausstellung des Kalibrierungszertifikats wird mit 1000,- exkl. MwSt. für jedes Messgerät/jede Sonde berechnet, und dieser Preis beinhaltet die Kalibrierung an drei Temperaturpunkten nach Kundenspezifikation. Dieses Messgerät hat vier Fühler und wenn alle 4 Fühler kalibriert werden müssen, beträgt der Preis 3600Kč ohne MwSt.
(Die mitgelieferten Thermoelement-Sonden ermöglichen Messungen von -50 bis 300°C.
Starke HF-Felder können die Messwerte beeinflussen.
Parameter
Stromversorgung |
9V-Batterie (6F22) |
Messbereich |
-50°C - 1350°C (Messgerät) |
Messbereich mit mitgeliefertem Fühler |
-50°C - 300°C |
Messgenauigkeit: |
±0,015% rgd+1°C |
Teil |
0.1°C |
Abmessungen |
55 mm x 158 mm x 33 mm |
Gewicht |
154 g (mit Batterie) |
Gewicht der Verpackung [kg]: | 0.232 kg |
Weitere Parameter
Stromversorgung |
9V-Batterie (6F22) |
Messbereich |
-50°C - 1350°C (Messgerät) |
Messbereich mit mitgeliefertem Fühler |
-50°C - 300°C |
Messgenauigkeit: |
±0,015% rgd+1°C |
Teil |
0.1°C |
Abmessungen |
55 mm x 158 mm x 33 mm |
Gewicht |
154 g (mit Batterie) |
Gewicht der Verpackung [kg]: | 0.232 kg |