
Rework-Station, die es ermöglicht, eine Temperaturkurve zu definieren, indem drei Temperaturen und drei Zeiten eingestellt werden und die Länge jeder Phase des Temperaturprofils bestimmt wird. Das erstellte Temperaturprofil wird verwendet, um den Reflow-Lötprozess auf die gleiche Weise zu steuern wie bei Infrarot-Lötöfen. Wenn Sie die Station wie einen herkömmlichen Heißluftofen betreiben wollen, stellen Sie einfach die Zeit auf 0 Sekunden ein und das System wird auf eine konstante Solltemperatur fixiert. In diesem Modus wird die Temperatur durch Drücken der Pfeiltasten eingestellt.
Die Station ist so konzipiert, dass sie nicht mehr Platz als nötig auf dem Schreibtisch einnimmt. Die Platzersparnis ist vor allem darauf zurückzuführen, dass kein Kompressor im Inneren der Station vorhanden ist. Stattdessen wird ein Turbogebläse direkt im Griff verwendet. Der Betrieb der Turbine ist leise, insbesondere bei maximaler Drehzahl ist der Geräuschpegel niedriger als bei vergleichbaren turbogeladenen Heißluftsystemen. Außerdem ist die Leistung des Turboladers im Vergleich zu Membrankompressoren höher, denn er liefert einen Luftdurchsatz von bis zu 60 Litern pro Minute. ACHTUNG - Angebote anderer Hersteller geben einen doppelt so hohen Durchsatz an, was in der Praxis unrealistisch ist und das Gebläse dieser Station kann solche Werte nicht erreichen. Die maximale Turbinendrehzahl ergibt eine Durchflussmenge von etwa 60 Litern pro Minute, wobei davon ausgegangen wird, dass kein Aufsatz am Rohr angebracht ist. Wenn für Ihre Anwendung eine höhere Gebläseleistung erforderlich ist, ist diese in Verbindung mit Aufsätzen mit der größtmöglichen Mündungsfläche (typischerweise BGA-Aufsätze) verfügbar. Bei Verwendung schmaler Düsen ist die dosierte Luftmenge mit Stationen vergleichbar, die mit einer Membranpumpe ausgestattet sind. Es ist jedoch auf das Ende des Metallrohrs zu achten; bei diesem Typ ist die Verwendung unserer breiten Palette von Aufsätzen nicht möglich. Aufgrund des unterschiedlichen Durchmessers der Rohrmündung ist die Auswahl auf die drei mitgelieferten Durchmesser der Aufsätze beschränkt, nämlich 5 mm, 7 mm und 12 mm. Diese Durchmesser decken jedoch praktisch alle Rework-Arbeiten an kleinen und mittelgroßen BGAs ab. Wenn Sie jedoch bestimmte Arten von Verlängerungen verwenden möchten, müssen Sie eine andere Station wählen.
Die Betriebsparameter werden mit Hilfe von Tasten und einem Potentiometer (Turbinendrehzahl) eingestellt. Mit den Tasten wird neben der Temperatur auch die Länge der einzelnen Phasen des Reflow-Profils in Sekunden eingestellt. Das Display zeigt während des Betriebs die gemessene Lufttemperatur an der Düsenmündung an. Natürlich ist ein Übergang in den Schlafmodus möglich, wenn der Griff vom Stativ entfernt wird. Beim erneuten Anfassen wird innerhalb weniger Sekunden die normale Temperatur für das Löten gemäß dem eingestellten Wert erreicht. Das gesamte Chassis ist aus Kunststoff gefertigt, was zum geringen Gewicht der Station beiträgt. Das Handstück ist leicht, obwohl eine Propellereinheit integriert ist; es wiegt etwa 190 g.
Neben ihren Löt- und Entlötfunktionen eignet sich diese Rework-Station dank ihres Temperaturregelbereichs auch als Kunststoffschweißgerät.
Komponenten: Heißluftgriffhalter, Heißluftdüse
Die Farbe und das Material des Bedienknopfes können je nach Auslieferung des Herstellers vom Foto abweichen.
Parameter
Heißluftstation |
---|
Typ | desktop |
Kontrolle der Lufttemperatur | digital (Drucktasten) |
Anzeige der Heißlufttemperatur | digital (Anzeige) |
Stabilisierung der Temperatur | durch Messung der Ausgangstemperatur |
Gebläseluftgenerator Typ | |
Steuerung des Luftstroms | analog (Potentiometer) |
Luftstromanzeige | nein |
Funktion zur Verlängerung der Lebensdauer der Heißluftspirale | ja |
Microsolder | nein |
Entlöten | nein |
Absaugung von Dämpfen aus der Mikrolötstelle | nein |
Vakuum-Pinzette | nein |
Vorheizen | nein |
Quelle im Labor | nein |
Versorgungsspannung | 230V/50Hz |
Abmessungen (Breite - Höhe - Tiefe) [mm] | 100-140-180 mm |
Gewicht der Verpackung [kg]: | 1.8 kg |
Weitere Parameter
Heißluftstation |
---|
Typ | desktop |
Kontrolle der Lufttemperatur | digital (Drucktasten) |
Anzeige der Heißlufttemperatur | digital (Anzeige) |
Stabilisierung der Temperatur | durch Messung der Ausgangstemperatur |
Gebläseluftgenerator Typ | |
Steuerung des Luftstroms | analog (Potentiometer) |
Luftstromanzeige | nein |
Funktion zur Verlängerung der Lebensdauer der Heißluftspirale | ja |
Microsolder | nein |
Entlöten | nein |
Absaugung von Dämpfen aus der Mikrolötstelle | nein |
Vakuum-Pinzette | nein |
Vorheizen | nein |
Quelle im Labor | nein |
Versorgungsspannung | 230V/50Hz |
Abmessungen (Breite - Höhe - Tiefe) [mm] | 100-140-180 mm |
Gewicht der Verpackung [kg]: | 1.8 kg |