Der Aufbau des Versiegelungsgeräts für Lebensmittel ist sehr schnell. Die Bedienung erfolgt nur über den Hauptschalter und das Steuergerät, das über zwei Segmentanzeigen verfügt, von denen eine die aktuelle Temperatur und die andere die eingestellte Temperatur anzeigt. Der Temperaturbereich liegt zwischen 0 und 220 °C. Sobald die Temperatur eingestellt ist, heizt sich die Schweißplatte sofort auf, und in kürzester Zeit ist der Packer bereit, die Schalen zu verschließen. Der Bediener legt die Schalen einfach in das Siegelwerkzeug, zieht die Folie (PP/PET) über die Schale und drückt den Deckel an. Nach dem Loslassen öffnet sich der Deckel dank zweier Gaskolben automatisch. Wenn der Druck vollständig aufgebracht ist, wird auch die Siegelfolie von der Rolle abgeschnitten. Für die Rolle gibt es an der Rückseite des Lebensmittelschweißgeräts ein Tablett mit zwei rotierenden Rollen, auf denen die Rolle zur leichteren Handhabung rotiert. Die TSM-255 Menüschachtelverpackungsmaschine verwendet eine 230 mm breite PP/PET-Folie (50 Mikron PP, 12 Mikron PET). Der empfohlene maximale Außendurchmesser für die Rollen beträgt 220 mm. Für größere Exemplare muss eine externe Abrollung verwendet werden.
Bezeichnung: TSM-255
Produktionskapazität: 350 Schalen/Stunde
Leistungsaufnahme: 1,2 kW
Temperatur: 0 - 220 °C
Stromversorgung: 220V 50Hz
Max. Siegelfläche 255 x 225mm
Max. Folienbreite: 250mm
Min. Folienbreite: 50mm
Abmessungen: 430x670x620mm (B-H, offen)
Gewicht: 21kg
| Gewicht der Verpackung [kg]: | 31.321 kg |