Handgerät zum
Induktionsschweißen (Verschließen) von großen und kleinen Flaschen mit Schraubverschluss mit einstellbarer Induktionsheizzeit
DGYF-500A.
Diese Induktionsverschließmaschine arbeitet nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion, das Sie zum Beispiel von Glaskeramikkochfeldern kennen. In dieser Form ist sie jedoch leistungsfähiger. Im Griff befindet sich eine starke elektromagnetische Kupferspule, die, wenn der Strom durch sie hindurchfließt, jedes magnetisch leitende Material unter ihr schnell erwärmt. Unter dem eingespannten Kopf entsteht keine Wärme. Wärme wird nur in metallischen Gegenständen erzeugt.

Mützen werden in der Regel aus 3 Grundschichten hergestellt. Die oberste Schicht - ein Schutzpapier oder Schaumstoff, der beim Versiegeln am Boden des Schraubverschlusses haftet, das Wachs, das bei Erwärmung das Schutzpapier freisetzt, und die Metallschicht selbst, die bei Erwärmung durch elektromagnetische Induktion heiß wird und mit der Flasche verschmilzt und sie so wasserdicht versiegelt.
Die DGYF-500 Verschließstation ermöglicht eine stufenlos einstellbare Zeiteinstellung von 0,1 - 9,9 Sekunden für die Induktionserwärmung. Die Erwärmung selbst ist sehr einfach zu bewerkstelligen. Der Verschlussstopfen wird auf den Flaschenhals gesetzt (Metallteil nach unten) und der Schraubverschluss aufgeschraubt. Nach dem Einstellen der gewünschten Zeit, in den meisten Fällen 1 - 1,5 Sekunden, setzen Sie einfach den Induktionskopf auf den Schraubverschluss der zu verschließenden Flasche und drücken Sie den Knopf oben auf dem Griff. Auf dem Display der Station wird ein Countdown angezeigt, der den Fortschritt der Schweißarbeiten anzeigt. Danach muss das Fläschchen abkühlen. Die daraus resultierende Verbindung ist, wenn sie richtig ausgeführt wird, wasser- und luftundurchlässig. Mit dem DGYF-500 ist das Schweißen von Chargen möglich, ohne dass man auf etwas warten muss. Nach Ablauf des Countdowns der vorherigen Schweißung kann die Schweißung sofort wieder aufgenommen werden.
Die Station ist mit zwei Segmentanzeigen ausgestattet, eine für die Zeiteinstellung und Countdown-Anzeige und die andere als interne Voltmeter-Anzeige, die die aktuelle Netzspannung anzeigt. Beim Induktionsschweißen von Kappen darf die Netzspannung nicht unter 180 V fallen.
Der Deckelverschließer ist ein unverzichtbarer Bestandteil z. B. in der pharmazeutischen Produktion, wo Medikamente sicher verpackt und vor Feuchtigkeit geschützt werden müssen, oder bei der Herstellung von Kosmetika. Diese Metallkappen erfüllen auch eine Sicherheitsfunktion, da sie ein Siegel bilden, das nur durch Aufbrechen durchbrochen werden kann. Auf diese Weise versiegelte Behältnisse sind vor Feuchtigkeit und dem Auslaufen von Aromen geschützt. Auch für die Verpackung von Kaffee, Tee und anderen Lebensmitteln geeignet.
Praktische Videodemonstration des Schweißens mit DGYF-500
Parameter:
Eingangsspannung: 230V AC (min. 180V)
Einstellbare Schweißzeit: 0,1 - 9,9s
Durchmesser der schweißbaren Kappen: 20 - 100mm
Wattleistung: 500W
Verschlüsse und Flaschen sind nicht enthalten.
Parameter
Gewicht der Verpackung [kg]: | 4.33 kg |
Weitere Parameter