Das Etikett ist eines der wichtigsten Elemente des Produkts und sollte so genau wie möglich angebracht werden. Die manuelle Etikettierung hat große Tücken, da sie nie genau und schnell genug erfolgen kann. Automatische Etikettenapplikatoren sind in der Regel Teil von Abfüllanlagen und sehr teuer. Der LT-50 ist ein kostengünstiger Zwischenschritt, der eine schnelle und präzise Etikettierung von Produkten auch in kleineren Produktionsbetrieben ermöglicht, die keine automatischen Linien verwenden und ihre Produkte manuell abfüllen oder selbst etikettieren.
Die halbautomatische Etikettiermaschine LT-50 ist für Produkte mit zylinderförmigen Verpackungen mit einem Mindestdurchmesser von 15 mm und einem maximalen Zylinderdurchmesser von 150 mm konzipiert.
DieEtikettiermaschine LT-50 besteht aus einem großen Etikettenabwickler, in den Rollen mit einem Innendurchmesser von 40 mm oder 75 mm mit einem empfohlenen maximalen Außendurchmesser von 270 mm eingespannt werden können. Die maximale Etikettenbreite beträgt 150 mm und die Länge 300 mm. Der Etikettenabwickler ist mit einer Bremse ausgestattet, die ein selbständiges Abwickeln verhindert. Das Trägermaterial mit den Etiketten durchläuft einen optischen Sensor, der den Anfang und das Ende jedes Etiketts abtastet. Die Etiketten werden auf der Transferwalze abgezogen, auf die gleichzeitig die zylindrische Produktverpackung gelegt wird. Die zweite Rolle hat eine einstellbare Position, die es ermöglicht, den Durchmesser der Verpackung zu verändern. Die dritte Rolle, die sich auf einem Hebel befindet, sorgt für den Druck auf die Verpackung und gewährleistet gleichzeitig, dass die Etiketten ausreichend auf der Verpackung haften. Wenn der Hebel gedrückt wird, wird ein Zyklus der Etikettenverklebung aktiviert. Die Etikettenlänge kann über eine einfache Steuerung mit einer segmentierten LED-Anzeige (+/-) eingestellt werden. Das Ende des Zyklus wird auch durch ein Paar optischer Sensoren überwacht, durch die die Etiketten laufen. Ein Bodenwickler sorgt für das Aufwickeln des restlichen Liners.
Die Etikettiermaschine ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, das Chassis besteht aus massivem Aluminium mit einer Breite von 10 mm und ist zusätzlich mit Edelstahlblech verkleidet. Die Rollen bestehen aus Gummi und Hartplastik, ihre Achsen sind in Lagern untergebracht. Der Antrieb erfolgt über einen leistungsstarken Elektromotor. Alle Antriebsrollen sind mit einer gemeinsamen Kette verbunden, die hinter einer Edelstahlabdeckung verborgen ist (leichter Zugang für die Schmierung, lange Lebensdauer).
Die Etikettiermaschine LT-50 kann problemlos zum Etikettieren von Bier-, Spirituosen- oder Weinflaschen, Honig-, Marmeladen- oder Konservengläsern, zum Etikettieren von Kunststoff-Kosmetiktiegeln, Farbdosen und anderen Anwendungen verwendet werden, bei denen Etiketten auf die Rollen aufgebracht werden müssen. Die Flasche oder der Behälter muss eine regelmäßige zylindrische Form haben, sie können nicht für gebogene, konische oder konische Behälter verwendet werden.