Irreversible Zweizargen-Honigschleuder zur Entnahme von Honig aus Rahmen mit elektrischem Antrieb.
Honigschleudern werden verwendet, um den Honig aus den in den Rähmchen befestigten Waben mit Hilfe der Zentrifugalkraft zu entnehmen oder zu schleudern. Der Honig wird durch Drehen aus den in die Honigschleuder eingesetzten Rähmchen geschleudert, der Honig fließt aus den abgewickelten Waben heraus und verbleibt im Edelstahlbehälter der Honigschleuder, aus dem er dann durch einen verschließbaren Auslass in vorbereitete Behälter gesaugt wird. Die Honigschleuder schont die Waben und nach dem Herausschleudern des Honigs können die Waben wiederverwendet werden.
Die Honigschleuder mit einem Durchmesser von 370 mm ist aus hochwertigem, lebensmittelechtem Edelstahl mit einer Stärke von 0,8 mm gefertigt, das Gerät ist robust und stabil im Betrieb. Zum Schleudern des Honigs verwendet dieses Modell einen Elektromotor mit stufenloser Drehzahlregelung im Bereich von 30-300 U/min. Der innenliegende Edelstahlkorb ermöglicht das Einsetzen von 2 Stück Fangrahmen wie Langstroth, Zander, Hoffman und anderen Typen bis zu einer Größe von 250x440x80mm. Am Boden des Edelstahlbehälters ist ein verschließbarer Auslauf mit einem Durchmesser von 40mm angebracht, durch den der Honig in die vorbereiteten Behälter gesaugt werden kann. Der Auslass befindet sich 20 mm vom Boden des Honigtopfes entfernt und ist zur leichteren Reinigung oder zum eventuellen Austausch abnehmbar. Die Honigschleuder wird mit zwei transparenten, abnehmbaren Plexiglasdeckeln geliefert, durch die das Innere der Honigschleuder eingesehen und der Schleuderstatus überprüft werden kann, und die gleichzeitig als Sicherheitsvorrichtung dienen. Die Honigschleuder steht auf drei Stahlfüßen, die mit Löchern für die Verschraubung auf dem Boden, der Arbeitsplatte oder der Arbeitsfläche versehen sind. Der Motor mit einer Eingangsleistung von bis zu 140 W wird über ein 150 cm langes Standard-Netzkabel mit Steckdose mit 230 V/50 Hz betrieben.
Das Gerät ist sehr einfach und leicht zu bedienen, die Rähmchen mit Honig werden in den Korb der Honigschleuder eingelegt und von oben mit einem transparenten Deckel abgedeckt, dann genügt es, den Motor mit dem Hauptschalter einzuschalten und die Drehzahl des Motors nach Bedarf einzustellen, der geschleuderte Honig fließt durch das Loch im Boden der Honigschleuder aus.
Alle Metallteile der Honigschleuder, die während des Betriebs mit Honig in Berührung kommen, sind aus "lebensmittelechtem" Edelstahl gefertigt: Edelstahl 1.4301, ČSN 17 240, AISI 304. Seine chemische Zusammensetzung entspricht der Norm für die Verwendung von Lebensmittelprodukten